Medaillen en masse
21.02.2020 Kandersteg, SportSKI NORDISCH Am vergangenen Wochenende fanden in der Kandersteger Swisscom Nordic Arena die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften in der Nordischen Kombination statt. Die Teilnehmer aus dem Frutigland brillierten gleich in mehreren Kategorien.
Mit den Wettkämpfen gastierte ...
SKI NORDISCH Am vergangenen Wochenende fanden in der Kandersteger Swisscom Nordic Arena die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften in der Nordischen Kombination statt. Die Teilnehmer aus dem Frutigland brillierten gleich in mehreren Kategorien.
Mit den Wettkämpfen gastierte die Helvetia Nordic Trophy zum dritten Mal in diesem Winter in Kandersteg. Die elfjährige Giulia Belz (SC Kandersteg) versuchte am Samstag, den Rekord auf der 27-Meter-Schanze zu brechen. Dies klappte knapp nicht, denn die Anlaufspur war ausgerechnet an diesem Tag zu langsam. Giulia gewann den Wettkampf der U13-Mädchen dennoch überlegen. Am Sonntag startete sie eine Stufe höher auf der 74-Meter-Schanze in der Kategorie U16. Der erste Wertungssprung zählte zur Schweizermeisterschaft in der Nordischen Kombination. Dank zweitbester Laufzeit im Langlauf holte sie die Silbermedaille.
Auch bei den Knaben rückten die elfjährigen Jungs des SC Kandersteg in der Nordischen Kombination ins Rampenlicht: Mael Niedhart, Sechster nach dem Springen, sicherte sich Bronze; Noé Kempf, Fünfter nach dem Springen, holte sich dank einer überzeugenden Leistung im Langlauf Silber. Nur der grosse Bruder stand ihm noch vor der Sonne: Finn Kempf (14). Dieser sicherte sich zudem bei den Junioren die Bronzemedaille.
Sie wagten die ersten Sprünge
Das Nordische Wochenende in Kandersteg sorgte noch für einige andere schöne Geschichten. Bei der Eröffnung der neuen kleinen Schanze (der «Frutigländer» berichtete) etwa war der dreijährige Andrin Hari aus Adelboden wohl der jüngste Schweizer, der jemals an einem Skispringen teilgenommen hat.
Auf der neuen Schanze wagte auch der elfjährige Lars Lobsiger seinen ersten Skisprung. Der Sohn der Sunnbüel-Hüttenwarten wurde am Samstag Zweiter. Weiter sprang nur seine gleichaltrige Cousine Naja Matthys. Die beiden starteten am Sonntag gleich nochmals. Naja wurde Dritte bei den Mädchen, Lars hängte in der Nordischen Kombination alle ab und gewann souverän bei den Knaben.
Am Mittwoch darauf trat die JO des Skiclubs Gehrihorn-Kiental mit 16 Kindern zum Probetraining auf der neuen kleinen Schanze an. Das Skispringen und die Nordische Kombination scheinen definitiv ins Frutigland zurückgekehrt zu sein.
MARTIN LÜTHI, LEITER SKISPRUNG / NORDISCHE KOMBINATION SC KANDERSTEG
Ranglistenauszug SM Nordische Kombination
Junioren: 1. Pascal Müller, SC Einsiedeln; 2. Nico Zarucchi, Alpina St. Moritz, 3. Finn Kempf, SC Kandersteg.
U16 Knaben: 1. Finn Kempf; 2. Noé Kempf; 3. Mael Niedhart (alle SC Kandersteg). U16 Mädchen: 1. Sina Arnet, SC Einsiedeln; 2. Giulia Belz, SC Kandersteg; 3. Simone Buff, SC Einsiedeln. 5. Lea Näpflin, SC Kandersteg.
Ranglistenauszug Nordische Kombination (ausserhalb der Schweizermeisterschaften) U13 Herren: 1. Lars Lobsiger, Sunnbüel Kandersteg / SC Matten. U13 Damen: 2. Naja Matthys, Sunnbüel Kandersteg. U10: 6. Micah Eggleton, SC Kandersteg.
Ranglistenauszug Spezialspringen Samstag
Kinderskispringen (HS 15m): 1. Naja Matthys, Sunnbüel; 2. Lars Lobsiger, Sunnbüel; 4. Carina Belz, Kandersteg; Gian Frei, Frutigen; 7. Elmo Frei, Frutigen; 10. Saskia Grieder, Kandersteg; 14. Andrin Hari, Adelboden; 16. Seraina Hari, Adelboden. U10 (HS 27m): 6. Micah Eggleton SC Kandersteg. U13 Knaben (HS 27m): 4. Lars Lobsiger, Sunnbüel. U13 Mädchen (HS 27m): 1. Giulia Belz, SC Kandersteg; 5. Naja Matthys, Sunnbüel. U13 Knaben (HS 74m): 2. Noé Kempf, SC Kandersteg; 5. Mael Niedhart, SC Kandersteg; 10. Emile Clare, SC Kandersteg. U16 Mädchen (HS74): 3. Lea Näpflin, SC Kandersteg; 9. Ida Clare, SC Kandersteg. U16 Knaben (HS74m): 8. Finn Kempf, SC Kandersteg.
Spezialspringen Sonntag
Kinderskispringen (HS 15m): 3. Saskia Grieder, Kandersteg.
U10 (HS 27m): 8. Micah Eggleton SC Kandersteg. U13 Knaben (HS 27m): 3. Lars Lobsiger, Sunnbüel. U13 Mädchen (HS 27m): 3. Naja Matthys, Sunnbüel. U13 Knaben (HS 74m): 2. Noé Kempf, SC Kandersteg; 5. Mael Niedhart, SC Kandersteg; 10. Emile Clare, SC Kandersteg. U16 Mädchen (HS74): 4. Lea Näpflin, SC Kandersteg; 7. Giulia Belz, SC Kandersteg; 9. Ida Clare, SC Kandersteg. U16 Knaben (HS74m): 7. Finn Kempf, SC Kandersteg.