ÜBER DEN WOLKEN MUSS DIE RUHE HIMMLISCH SEIN
Es war doch immer ein bisschen Nervenkitzel in der Abflughalle. Wann genau schaltet man das Handy in den Flugmodus, der die Erreichbarkeit blockiert? Schon brav in der Warteschlange fürs Einsteigen, nach dem Kampf ums ...
ÜBER DEN WOLKEN MUSS DIE RUHE HIMMLISCH SEIN
Es war doch immer ein bisschen Nervenkitzel in der Abflughalle. Wann genau schaltet man das Handy in den Flugmodus, der die Erreichbarkeit blockiert? Schon brav in der Warteschlange fürs Einsteigen, nach dem Kampf ums Gepäckfach oder ganz cool erst beim Rollen auf die Startbahn – dabei immer ein Auge auf die netten Flight Attendants der Airline: Bemerken sie, dass du dich nicht an die international üblichen Vorschriften hältst?
Dieser Augenblick der Spannung ist jetzt vorbei, zumindest wenn Sie in einem Jet der Swiss sitzen, wie es im aktuellsten Newsletter heisst. Seit Anfang Monat dürfen die Handys (und Tablets) eingeschaltet bleiben – aus ser das Ziel heisst Vereinigte Staaten von Amerika. Die Amis halten am Flugmodus der elektronischen Geräte fest. Der Mythos, dass ein eingeschaltetes Handy die sensible Bordelektronik oder die Navigationssysteme stören könnte, ist definitiv widerlegt. Hingegen müssen Laptops sicher verstaut sein, das hat aber eher mit dem Gewicht und der Sicherheit bei Start und Landung zu tun.
Was heisst das neue Regime konkret für den Passagier? Die Sitznachbarn werden nun laufend ihre Wichtigkeit für die Gesellschaft durch piepsende Kurzmitteilungen ihrem Umfeld beweisen. Schlimmer noch, auch telefonieren wird möglich sein. Ich befürchte schon Zustände wie im Bus oder Zug, wo man ungefragt in unangenehmer Lautstärke mit den Beziehungsproblemen und mehr oder weniger spannenden Lebens- oder Leidensgeschichten der Mitfahrenden versorgt wird. Schrecklich!
Eine gute Nachricht gibt es zumindest. Die telefonische Belästigung im Flugzeug wird trotz Wegfall des Handyverbots kein Dauerzustand sein. In der Zeit kurz nach dem Start bis zum Sinkflug aus den Wolken Richtung Boden werden die Geräte wie bisher keinen Empfang haben. Je höher der Jet steigt, umso weniger Funkwellen erreichen die Maschine – und damit auch die ach so wichtigen Sitznachbarn nicht. Diese Tatsache wird zum Glück auch für 5G gelten …
HANS RUDOLF SCHNEIDER
H.SCHNEIDER@FRUTIGLAENDER.CH