SKI ALPIN Perfekte Pistenverhältnisse und wunderschönes Wetter – genau die richtigen Zutaten für das Rennen der Schulen Kandergrund und Kandersteg. 70 Kinder starteten am Freitag in zwei Läufen und massen sich ausserdem noch im Skispringen.
SUSANNA STUDER
In der ...
SKI ALPIN Perfekte Pistenverhältnisse und wunderschönes Wetter – genau die richtigen Zutaten für das Rennen der Schulen Kandergrund und Kandersteg. 70 Kinder starteten am Freitag in zwei Läufen und massen sich ausserdem noch im Skispringen.
SUSANNA STUDER
In der 9-Uhr-Gondel Richtung Sunnbüel rechnete man mit schwierigen Rennbedingungen für die SchülerInnen: dicht war die Landschaft in Nebel gehüllt. Oben bei der Bergstation angekommen, gab es dann doch einen Lichtblick – die Sonne drückte durch. Pünktlich auf den Start war der Nebel dann weg, und die Bedingungen für die FahrerInnen waren perfekt. Die freiwilligen Helfer vom SC Kandersteg um Rennleiter Marco Kallen hatten den Kurs so ausgesteckt, dass ihn alle problemlos befahren konnten.
Leider kehrte der Nebel während des ersten Laufs nochmals zurück, und das Rennen musste kurz unterbrochen werden. Die Lichtschranke im Ziel löste nicht mehr aus. Zwei Kinder mussten ihren Lauf wiederholen, da ihre Zeit nicht gemessen worden war. Von da an war das Wetter dann aber einfach nur noch sonnig und warm.
Direkt im Anschluss an den zweiten Lauf fand das Skispringen statt. Mit dem wenigen Schnee, den sie zur Verfügung hatten, bauten die Helfer eine tolle Schanze. 50 mutige Kinder wagten den «Gump» und waren mächtig stolz auf ihre Leistung. Die Weitenmesser hatten viel zu tun, sprangen die Kinder doch zwischen einem Meter bis zur Tagesbestweite von 13,5 Meter. Diese Marke wurde von zwei Knaben der 5. Klasse erreicht.
Bei der Rangverkündigung im Gemeindesaal Kandersteg gab es für alle Kinder Wienerli, Brot und Getränke. Nachdem alle Medaillen verteilt waren, wurden noch diverse gesponserte Preise verlost.
Die Ranglisten finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html