Hans Reichen wurde am 7. August 1925 als ältestes von vier Geschwistern von Rosa und Gilgian Reichen-Juillard in Frutigen geboren. (Seine Brüder sind mittlerweile beide in hohem Alter verstorben, zurück bleibt seine Schwester.)
In ganz bescheidenen Verhältnissen verbrachte er seine ...
Hans Reichen wurde am 7. August 1925 als ältestes von vier Geschwistern von Rosa und Gilgian Reichen-Juillard in Frutigen geboren. (Seine Brüder sind mittlerweile beide in hohem Alter verstorben, zurück bleibt seine Schwester.)
In ganz bescheidenen Verhältnissen verbrachte er seine Schulzeit in Frutigen. Danach erlernte Hans Reichen die Berufe Schreiner und Wagner. Anschliessend arbeitete er in Möbelschreinereien in Luzern und in Betrieben im Berner Oberland.
Nach der Heirat mit Elisabeth Wyssen bekam das Paar zwei Töchter und einen Sohn. 1958 wurde der Neubau des Hauses am Wisoeyweg mit viel Eigenarbeit in Angriff genommen. 1964 eröffnete Hans Reichen-Wyssen seine eigene Möbelschreinerei. Seine Frau Elisabeth unterstützte ihn stets tatkräftig in seinem Betrieb und half unermüdlich mit. In verschiedenen Fachkursen bildete er sich laufend weiter. Seine Spezialitäten waren die seltenen, sehr exakten Einlegearbeiten (Intarsien) in Spitzenqualität. Als bescheidener Künstler führte Hans Reichen-Wyssen seinen Einmannbetrieb über 40 Jahre.
Die Kinder flogen aus, gründeten Familien, und er bekam Gross- und Urgrosskinder.
In der knappen Freizeit durfte er viele Bergwanderungen und Beobachtungen von Wildtieren und seltenen Pflanzen machen. Mit seinen Dia-Vorträgen konnte er viele Menschen erfreuen.
In den letzten Jahren lebte Hans Reichen-Wyssen sehr zurückgezogen und sehnte sich danach, endlich wieder mit seiner im Jahre 1995 verstorbenen Elisabeth vereint zu sein.
Nach einer Lungenentzündung ist er am 5. März 2020 im Spital gestorben. Dankbar behalten wir unseren Vater, Grossvater und Urgrossätti in lieber Erinnerung und gönnen ihm von Herzen die ewige Ruhe.