KOLUMNE – SCHRITT FÜR SCHRITT - Auftanken
24.04.2020 KolumneAuftanken
Es ist ruhig geworden in Frutigen. Der Aufenthalt in Gruppen ist verboten, der Kontakt zu Menschen nur mit zwei Metern Abstand erlaubt, soziale Kontakte sollten auf Anweisung des Bundesrates möglichst vermieden werden. Und da die Arbeitszeit aufgrund der ...
Auftanken
Es ist ruhig geworden in Frutigen. Der Aufenthalt in Gruppen ist verboten, der Kontakt zu Menschen nur mit zwei Metern Abstand erlaubt, soziale Kontakte sollten auf Anweisung des Bundesrates möglichst vermieden werden. Und da die Arbeitszeit aufgrund der Schliessung vieler Betriebe nun auf ein Minimum reduziert wurde, bleibt viel Zeit.
Ich nutze diese Zeit und das schöne Wetter und schnüre die Laufschuhe. Unmittelbar vor der Haustür kann ich direkt in den Wald laufen. Da auch in höheren Lagen nur noch wenig Schnee liegt, zieht es mich bergauf. Blumen in den verschiedensten Farben strecken ihre Köpfe der warmen Sonne entgegen, die Natur zeigt sich gerade von ihrer schönsten Seite. Bärlauch verleiht der frischen Luft einen würzigen Geruch. Ein kleiner Bach mit klarem Wasser plätschert gemächlich hinunter ins Tal. Ich fülle meine Trinkflasche mit dem erfrischenden Nass auf, und gönne mir einen grossen Schluck. Dabei schweift mein Blick in die Ferne, und ich entdecke zwei Gämsen, die mit grossen Sätzen über Stock und Stein davonspringen. Ihnen scheint es völlig egal zu sein, was auf der Welt gerade vor sich geht. Die Idylle der Natur lässt mich einen Moment lang zweifeln, ob das alles wirklich real ist – oder ob ich plötzlich erwache und feststelle, dass ich alles nur geträumt habe. Viele Gedanken gehen mir durch den Kopf. Warum erkranken die einen Menschen am Virus und andere nicht? Warum kann sich manches Immunsystem nicht genügend dagegen verteidigen? Wie würden wir leben, wenn es keine Ärzte und Spitäler geben würde und jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich wäre?
Je länger ich laufe, umso besser fühle ich mich. Ich spüre förmlich, wie sich mein Energietank auffüllt. Positive Gedanken steigen auf. Wie gut es mir doch geht! Ich fühle mich gesund, leistungsfähig und habe alles, was ich brauche. Ein warmes Bett, einen vollen Kühlschrank und herzliche Menschen um mich herum. Und ich habe viel Zeit. Zeit für meine Liebsten, Zeit zum Nachdenken über meine Zukunft und meine Werte. Und Zeit zum Laufen in unserer schönen Natur.
Es tut gut, den kräftigen Atem zu spüren, das Vertrauen zu haben in sich und seine Gesundheit, mental verarbeiten zu können, was sich im Verlauf des Tages angesammelt hat. Dinge zu sehen, die einen einfach immer wieder zum Staunen bringen. Wie gut verstehe ich die Menschen, die sich gerade eingeschlossen fühlen. Welch ein Schreckensszenario, nicht mehr nach draussen gehen zu dürfen! Auch wenn alle Laufveranstaltungen bis zum Sommer bereits abgesagt werden mussten, laufe ich fast täglich meine Runden. Nicht um irgendwelche Podestplätze zu erreichen, sondern weil es Lebensqualität für mich bedeutet. Weil es meinem Körper, meinem Geist und meiner Seele guttut und ich überzeugt bin, damit einen wichtigen Beitrag an meine Gesundheit zu leisten. Es lohnt sich. Bleibt gesund!
HELENE OGI
INFO@FIT-MIT-MOVIDA.CH