Ab 15. Mai öffnet das Restaurant und Hotel Blausee wieder. Die beiden Gastgeber Lena Goosmann und Janis Buergi berichten, wie die Vorbereitungen laufen – und wie sie die Vorgaben des Bunderates erfüllen.
Ab 15. Mai öffnet das Restaurant und Hotel Blausee wieder. Die beiden Gastgeber Lena Goosmann und Janis Buergi berichten, wie die Vorbereitungen laufen – und wie sie die Vorgaben des Bunderates erfüllen. GALERIE MICHAEL SCHINNERLING Nun schaut das Blausee-Team nach vorne und ist dabei, alles bereit zu machen. Am 15. Mai öffnen Hotel und Restaurant wieder für die Gäste. «Um den Abstand einzuhalten, haben wir im Restaurant die Anzahl der Tische reduziert. Da das Restaurant nur am Abend geöffnet hat, steht der Naturpark den Hotelgästen während des Tages exklusiv zur Verfügung», erklärt Janis Buergi. Positives Denken steht für die beiden Gastgeber im Vordergrund – aus mehreren Gründen. Zum einen erhalten sie jeden Tag Reservationen, und zum anderen hoffen sie, dass die Schweizer wieder erkennen, wie schön es vor der eigenen Haustüre ist. «Trotz der Krise hatten wir das Gefühl, die Menschen rücken enger zusammen. Man interessiert sich wieder mehr für einander», fügt Buergi an. Die Mitarbeitenden seien seit Wochen im «Stand-by-Modus» und freuen sich, wieder Gäste begrüssen zu dürfen. «Wir haben eine Whatsapp-Gruppe gebildet und tauschen uns hier ständig aus. Und wir hoffen, ab 8. Juni den Park wieder für alle eröffnen zu können», erklärt Buergi. Man rechne allerdings nicht damit, dass dieses Jahr oder zu Beginn des nächsten Jahres viele ausländische Gäste kommen werden.
Still ist es, nur ein paar Forellen sind zwischendurch im See zu sehen, wenn diese an die Oberfläche kommen. Der Blausee, rundum mit Tannen bewaldet, schimmert tiefblau und blaugrün. Normalerweise würde hier seit 14. März die Sommersaison laufen. «Wir im Park waren bereit. Unsere Mitarbeiter und wir freuten uns schon, viele Gäste begrüssen zu dürfen», erzählen Lena Goosmann und Janis Buergi.