SKI NORDISCH Nach langer Pause fand am Samstag ein Skisprung-Wettkampf im Zürcher Oberland statt. Die Resultate der Oberländer konnten sich durchaus sehen lassen.
Am Samstag durften die Nachwuchs-SkispringerInnen wieder einmal mit Startnummern antreten. In Gibswil ...
SKI NORDISCH Nach langer Pause fand am Samstag ein Skisprung-Wettkampf im Zürcher Oberland statt. Die Resultate der Oberländer konnten sich durchaus sehen lassen.
Am Samstag durften die Nachwuchs-SkispringerInnen wieder einmal mit Startnummern antreten. In Gibswil (Zürcher Oberland) fand der erste Wettkampf der Serie «Helvetia Nordic Trophy» statt. Damit der Skiclub «Am Bachtel» überhaupt diesen ersten Wettkampf nach dem Lockdown durchführen konnte, mussten strenge Richtlinien des BAG beachtet und eingehalten werden. Zuschauer mussten sich auf einer Präsenzliste eintragen und Abstände einhalten. Die jüngsten AthletInnen mussten direkt nach ihrem Wettkampf respektive der Rangverkündigung das Gelände verlassen und nach Hause fahren. Zudem fand der Anlass nur an einem Tag und nicht wie üblich an zwei Tagen statt. Dies hatte zur Folge, dass keine «Nordische Kombination» (Skispringen und Laufen) ausgetragen wurde.
68 AthletInnen waren am Start
Grund zum Jubeln hatte Giulia Belz. Die für den Skiclub Kandersteg angetretene Athletin stellte mit einem Sprung auf 24,5m auf der grossen Panorama-Schanze HS25 einen neuen Schanzenrekord auf. Sie übersprang den alten Rekord um einen halben Meter.
Am Start waren insgesamt 68 Athletinnen und Athleten, davon 16 vom SC Kandersteg und drei vom SC Gstaad. Für einige der jüngeren SkispringerInnen war es gar der allererste Wettkampf. Alle Kinder hatten vier Wettkampfsprünge zu absolvieren.
PRESSEDIENST SKICLUB KANDERSTEG
Ranglistenauszug (SC Kandersteg):
Erster Spezialsprunglauf:
Animationsschanze HS15: 8. Grieder Saskia; 9. Flury Noah; 10. Otto Romina.
Grosse Panoramaschanze HS25, U10: 2. Eggleton Micah; 9. Otto Matteo. U13 Damen: 1. Belz Giulia; 4. Thun Samantha; 6. Flury Meret. U13 Herren: 3. Hossmann Gianin; 4. Hossmann Linas.
Bachtelblick Schanze HS67, U13: 3. Niedhart Mael; 5. Kempf Noé; 7. Studer Noah; 8. Clare Emile; 10. Eggleton Liam. U16 Herren: 5. Kempf Finn. Allgemeine Klasse: 10. Näpflin Lea.
Zweiter Spezialsprunglauf:
Animationsschanze HS15: 6. Flury Noah; 9. Grieder Saskia.
Grosse Panoramaschanze HS25, U10: 2. Eggleton Micah; 9. Otto Matteo. U13 Damen: 1. Belz Giulia; 5. Thun Samantha; 6. Flury Meret. U13 Herren: 3. Hossmann Gianin; 5. Hossmann Linas.
Bachtelblick Schanze HS67, U13: 3. Niedhart Mael; 5. Kempf Noé; 6. Studer Noah; 7. Clare Emile; 8. Eggleton Liam. U16 Herren: 5. Kempf Finn.