SNOOKER Der Frutiger Dan Salzmann ist 16-jährig, trat kürzlich an einem Abendturnier aber gegen Erwachsene an – und zeigte diesen den Meister.
Nachdem bereits der Neustart in die unterbrochene Saison erfolgreich verlaufen war, konnte der Frutiger Dan Salzmann auch an ...
SNOOKER Der Frutiger Dan Salzmann ist 16-jährig, trat kürzlich an einem Abendturnier aber gegen Erwachsene an – und zeigte diesen den Meister.
Nachdem bereits der Neustart in die unterbrochene Saison erfolgreich verlaufen war, konnte der Frutiger Dan Salzmann auch an einem Abendturnier des Swiss Snooker Cups reüssieren. Diese Turnierserie besteht aus mehreren regional durchgeführten kleinen Turnieren. Teilnahmeberechtigt ist jeder, nicht nur lizenzierte Spieler. Anstatt mit 15 wird nur mit 6 roten Kugeln gespielt, damit das Turnier spätestens etwa um Mitternacht fertig wird. Maximal können 16 Spieler teilnehmen.
Dank zwei Unentschieden und einem Sieg konnte sich der einzige teilnehmende Junior Dan Salzmann in seiner Vorrundengruppe als Zweitplatzierter für den Viertelfinal qualifizieren. Mit einem klaren 2:0-Sieg bezwang er seinen deutlich erfahreneren Gegner und zog ins Halbfinale ein. Bis dahin hatte sich das Feld schon deutlich gelichtet und mehrere Favoriten waren ausgeschieden. Mit seinem Halbfinalgegner hatte der 16-Jährige keine grosse Mühe und gewann in nur 20 Minuten. Er musste aber noch ziemlich lange auf seinen Finalgegner warten, da sich die anderen beiden Halbfinalisten einen zähen Abnützungskampf lieferten. Deswegen konnte der Final erst kurz nach Mitternacht beginnen. Die Turnierleitung entschied, ihn nur noch über die Kurzdistanz von einem einzigen Frame auszutragen.
Rasch konnte der Berner Oberländer einen deutlichen Vorsprung aufbauen. Sein Gegner wehrte sich nach Kräften, geriet aber schon bald derart in Rückstand, dass er aus eigener Kraft nicht mehr gewinnen konnte. Nun versuchte er, den weissen Spielball taktisch geschickt abzulegen, und so den Junioren zu Fehlern zu zwingen und ihm Foulpunkte abzuringen. Dieser zog sich aber jedes Mal geschickt aus den gestellten Fallen und konnte letztendlich den Frame mit 46:9 klar für sich entscheiden und den Turniersieg perfekt machen.
PRESSEDIENST SWISS SNOOKER