Erfolgreiche Kombinierer aus Kandersteg
28.08.2020 Kandersteg, SportSKI NORDISCH In der Swisscom Nordic Arena herrschte letztes Wochenende reger Betrieb. Die sommerliche Helvetia Nordic Trophy mit TeilnehmerInnen aus der ganzen Schweiz konnte durchgeführt werden.
SUSANNA STUDER
Für den Skiclub Kandersteg waren 22 AthletInnen am ...
SKI NORDISCH In der Swisscom Nordic Arena herrschte letztes Wochenende reger Betrieb. Die sommerliche Helvetia Nordic Trophy mit TeilnehmerInnen aus der ganzen Schweiz konnte durchgeführt werden.
SUSANNA STUDER
Für den Skiclub Kandersteg waren 22 AthletInnen am Start. Für einige war es sogar der erste Wettkampf überhaupt. Sie zeigten auf ihrer Heimschanze tolle Sprünge und erreichten zahlreiche Podestplätze.
Zum Zuschauen waren die Crossläufe spannend, welche im Rahmen der Nordischen Kombination (Skisprung und Laufen – im Winter Langlauf) durchgeführt wurden. Dabei konnte manch einer durch eine Aufholjagd Ränge gutmachen und sogar noch das Podest erreichen. In sechs der sieben Wertungen hiess es für den SC Kandersteg «Erster Platz». Hervorzuheben ist die zwölfjährige Giulia Belz, welche sowohl in der U13- als auch in der U16-Damen-Kategorie souverän gewann.
Verteilte Wettkämpfe in der Arena
Um so einen Anlass durchzuführen, müssen in der momentanen Situation viele Regeln und Vorschriften beachtet werden. Die Verantwortlichen hatten bereits im Vorfeld viel Arbeit mit der Erarbeitung eines Schutzkonzeptes. Während des Anlasses musste dann auf die Einhaltung der Vorschriften und Regeln geachtet werden. Dies ist aber den Zuständigen gut gelungen.
Um zu vermeiden, dass sich zu viele Menschen zur selben Zeit in der Swisscom Nordic Arena aufhalten, wurden die Wettkämpfe am Samstag tagsüber auf den beiden kleinen Schanzen und erst ab Abend auf den beiden grossen Schanzen durchgeführt. Am Sonntag sprang man dann nur noch auf den Letzteren.
Ranglistenauszug (Athleten Skiclub Kandersteg) Spezialsprunglauf 1, Samstag
Schanze Animation (HS12): 2. Otto Matteo, 6. Kohler Lukas, 7. Grieder Saskia.
Schanze Birre (HS27): U10: 2. Eggleton Micah. U13 Ladies: 1. Belz Giulia, 6. Thun Samantha, 7. Fokas Elli, 8. Lobsiger Svea. U13 Knaben: 5. Hossmann Gianin, 7. Lobsiger Lars, 8. Hossmann Linas.
Spezialsprunglauf 2, Samstag
Schanze Animation (HS12): 1. Otto Matteo, 2. Belz Carina, 6. Kohler Lukas, 7. Grieder Saskia, 8. Pastor Henri.
Schanze: Birre (HS27): U10: 3. Eggleton Micah. U13 Ladies: 1. Belz Giulia, 5. Thun Samantha, 7. Fokas Elli, 8. Lobsiger Svea. U13 Herren: 3. Hossman Gianin, 6. Burn Len, 7. Lobsiger Lars, 8. Hossmann Linas.
Schanze Blüemlisalp (HS74): U13 Knaben: 3. Kempf Noé, 6. Niedhart Mael, 7. Studer Noah, 8. Clare Emile, 12. Eggleton Liam. U16 Damen: 4. Clare Ida. U16 Herren: 2. Kempf Finn. Allgemeine Klasse Damen: 5. Näpflin Lea.
Schanze Lötschberg (HS106): Allgemeine Klasse: 11. Bertsch Marco, 17. Näpflin Lea.
Nordische Kombination Samstag
Animation (HS12) / 1km Lauf: 1. Otto Matteo, 2. Kohler Lukas, 4. Pastor Henri, 5. Grieder Saskia.
Schanze Birre (HS27): U10/ 1km Lauf: 1. Eggleton Micah. U13 Damen/ 2km Lauf 1. Belz Giulia, 3. Thun Samantha, 4. Fokas Elli, 8. Lobsiger Svea. U13 Herren/ 2km Lauf: 2. Hossmann Gianin, 3. Lobsiger Lars.
Spezialsprunglauf Sonntag
Schanze Blüemlisalp (HS74)/2km Lauf: U13 Knaben: 5. Kempf Noé, 5. Niedhart Mael, 7. Studer Noah, 8. Clare Emile, 11. Eggleton Liam. U16 Damen: 4. Belz Giulia. U16 Herren: 3. Kempf Finn.
Schanze Lötschberg (HS106): Allgemeine Klasse Herren: 12. Bertsch Marco
Nordische Kombination Sonntag
Schanze Blüemlisalp (HS74): U13 Knaben/ 2km Lauf: 1. Kempf Noé, 2. Niedhart Mael, 4. Studer Noah, 10. Clare Emile, 11. Eggleton Liam. U16 Damen/3km Lauf: 1. Belz Giulia. U16 Herren/3km Lauf: 1. Kempf Finn.