Der Dämpfer nach dem Traumstart
15.09.2020 Reichenbach, Kiental, SportFUSSBALL In der zweiten Runde des Berner Cups trafen Reichenbachs Senioren 30+ am Freitagabend auf den FC Langenthal. Noch zur Halbzeit herrschte grosse Zuversicht, gegen die Oberaargauer eine Runde weiterzukommen. Doch es kam anders.
MICHAEL MAURER
Aus dem Nichts kam ...
FUSSBALL In der zweiten Runde des Berner Cups trafen Reichenbachs Senioren 30+ am Freitagabend auf den FC Langenthal. Noch zur Halbzeit herrschte grosse Zuversicht, gegen die Oberaargauer eine Runde weiterzukommen. Doch es kam anders.
MICHAEL MAURER
Aus dem Nichts kam er, der Treffer von Pedro Miguel Rodrigues Fernandes. Die Partie war gerade einmal gut eineinhalb Minuten im Gange, als der Reichenbacher Mittelfeldspieler die Gelegenheit zum 1:0 kaltblütig verwertete. «Der Ball kam, ich nutzte die Chance», erklärte Fernandes, der sich nach dem Spiel «feliz», also glücklich, fühlte. War damit der Weg zur dritten Cup-Runde für die im weiss-grünen Tenü antretenden Kicker geebnet? Nun, das frühe 1:0 spornte die Gastgeber wohl zusätzlich an, aber eben auch die Langenthaler.
Unbequeme Gäste
Diese hielten sich vorzugsweise in der Reichenbacher Spielfeldhälfte auf, waren überwiegend im Besitze des runden Leders und forderten Goalie Michael Kilic zusehends. Doch die Reichenbacher Senioren 30+ taten das Möglichste, um der Dominanz der gelbblauen Langenthaler entgegenzuwirken. Die aktive Kommunikation unter den einheimischen Spielern fiel auf und wurde von Trainer Markus Maier aufmerksam unterstützt. «Kommt, umschalten!» – «Wir müssen achtgeben!», tönte es vom Spielfeldrand. Dies hinderte aber die Langenthaler nicht daran, in der 14. Minute auszugleichen.
Die Gastgeber liessen sich davon nicht beirren. Wurden die Avancen der weissgrünen Spieler anfänglich meistens im Keim erstickt, wurden sie gegen Ende der ersten Halbzeit torgefährlicher. In der 37. Minute etwa wäre Christian Kallen mit einem wunderschönen Schuss aufs Tor beinahe das 2:1 gelungen.
Voller Motivation in die zweite Halbzeit
«Es war eine heftige Halbzeit bis jetzt, aber wir spielen gut», analysierte er in der Pause vor seiner versammelten Elf die ersten 40 Minuten. Im Wissen, dass die Oberaargauer ein sehr starkes Team hatten antreten lassen, setzte Maiers Truppe auch in der zweiten Spielhälfte den beherzten Kampf fort. Während 20 Minuten gelang es ihnen, die Angriffe der Gelb-Blauen gekonnt zu verteidigen. Doch dann war das 2:1 für den FC Langenthal fällig. Deswegen gab sich aber der FC Reichenbach keineswegs geschlagen. «Wir versuchten alles», erklärte der einheimische Coach nach Spielende. Markus Maier spielte gegen Ende der Partie gar selber mit. Aller Bemühungen zum Trotz führte die Vorherrschaft der Gäste schliesslich zum 3:1 in der 75. Spielminute.
Damit gibt es für die Reichenbacher Senioren 30+ keine weitere Runde im Berner Cup. Die Langenthaler waren trotz des beherzten Einsatzes und der grossen mentalen Stärke der weiss-grünen Fussballer einfach die bessere Mannschaft. Dies anerkannte Coach Maier sehr wohl. «Ich bin sehr zufrieden», meinte er und erklärte auch gleich, wo nun der Fokus liegt. «Wir konzentrieren uns auf die Meisterschaft», schloss er mit Blick auf das Spiel gegen den FC Sarina vom kommenden Mittwoch.
Matchtelegramm Berner Cup, Senioren 30+,
Runde 2:
FC Reichenbach – FC Langenthal 1:3 (1:1).
Zuschauer: 40. Tore FC Reichenbach: 2. Pedro Miguel Rodrigues Fernandes 1:0. Reichenbach: Michael Kilic, Thomas Indermühle, Stephan Fritschi, Erwin Rubin, Roger Lehnherr, Marco Heimann, Pedro Miguel Rodrigues Fernandes, Bernhard Oswald, Roland Fritschi, Christian Kallen, Daniel Fritschi, Adrian Jossi, Bernhard Zurbrügg, Markus Maier. Trainer: Markus Maier, Erwin Rubin.