Der Druck war zu gross
01.09.2020 Frutigen, SportFUSSBALL Nach dem Auftaktsieg wollten Frutigens 3.-Liga-Herren den Schwung auch gegen den FC Heimberg mitnehmen. Dieses Vorhaben misslang beim Heimspiel gründlich.
TONI STOLLER
Die letzte Partie gegen den FC Dürrenast war eine Galavorstellung des jungen Frutiger ...
FUSSBALL Nach dem Auftaktsieg wollten Frutigens 3.-Liga-Herren den Schwung auch gegen den FC Heimberg mitnehmen. Dieses Vorhaben misslang beim Heimspiel gründlich.
TONI STOLLER
Die letzte Partie gegen den FC Dürrenast war eine Galavorstellung des jungen Frutiger Teams gewesen. Mit dem FC Heimberg war nun ein Gegner zu Gast, der sich gegenüber der letzten Saison auf einigen Positionen personell verstärkt hat. Von Beginn weg wollte niemand ein Risiko eingehen. Der Ball wurde in den eigenen Reihen hin und her geschoben, ein Spielfluss kam so nicht auf. Heimberg spielte aus einer gestärkten Defensive und lauerte auf Fehler. Seine Stürmer brachen gleich mehrere Male durch, scheiterten aber am eigenen Unvermögen oder am gegnerischen Torhüter. Nur einmal kamen die Frutiger in den ersten 20 Minuten gefährlich vor das Tor der Gäste. Jason Maurer scheiterte mit einem Kopfball äusserst knapp.
In der 22. Minute nutzte Gästespieler Adrian Stucki dann eine Unachtsamkeit kaltblütig aus. Völlig ungedeckt hämmerte er den Ball zur Führung ins Netz. Dies rüttelte Frutigen auf. Nur zwei Minuten nach dem Gegentreffer entwischte Janick Locher und hob den Ball gekonnt über den Torhüter hinweg zum 1:1 ins Tor. Die Einheimischen traten nun geschlossener auf und hatten mehr vom Spiel. Die Gäste blieben aggressiv im Zweikampf. Torchancen blieben weiter Mangelware. Die erste Hälfte war zeitlich bereits abgelaufen, Heimberg durfte noch einen Eckball treten. Aus dem Gewühl heraus traf Ramon Schneider via Lattenunterkante zur 1:2-Pausenführung.
Zwei Gegentore in der Nachspielzeit
Die Frutiger mussten in der ersten Hälfte feststellen, dass sich Heimberg gegenüber früheren Auftritten spielerisch und kämpferisch verbessert hatte. Bisher konnten sie selber nicht umsetzen, was sie sich vorgenommen hatten. Dies gelang nach dem Wiederanpfiff. Das Pressing funktionierte wieder, der Gegner wurde unter Dauerdruck gesetzt. Dies führte dazu, dass die Zweikämpfe zunehmend härter und bissiger geführt wurden. Pech hatten die Einheimischen, dass sie so ihren eingewechselten Stürmer Joel Brügger verletzungsbedingt verloren. Sie verpassten es zudem, die sich ergebenden Chancen zu nutzen.
Heimberg hingegen zeigte sich weiter kaltblütig. In der 72. Minute sorgte Adrian Stucki mit seinem zweiten Treffer für eine Vorentscheidung. Das Heimteam liess nun merklich nach. Fehler häuften sich, der Glaube an die Wende war sichtlich nicht mehr da. So erhielten sie noch weitere drei Tore, davon zwei in der Nachspielzeit. Dies führte zur brutalen 1:6-Niederlage, die das Team in dieser Höhe nicht verdient hatte.
Matchtelegramm Meisterschaft 3. Liga
FC Frutigen – FC Heimberg 1:6 (1:2).
Zuschauer: 170. Tore: 22. Adrian Stucki 0:1, 24. Janick Locher 1:1, 45. Ramon Schneider 1:2, 72. Adrian Stucki 1:3, 84. Patrick Fuhrer 1:4, 90.+2 Philipp Studer 1:5, 90.+3 David Schmocker 1:6. Frutigen: Dorian Scherz, Pascal Schmid, Thomas Reichen, Pirmin Häfeli, Mario Rosser, Ruben Dos Santos Seixas, Janick Locher, Hansueli Hänni, Marco Schranz, Jason Maurer (C), Yannick Rohrer, Joel Rubin, Janick Egger, David Wieland, Simon Bütschi, Reto Zumkehr, Timo Büschlen, Joel Brügger. Trainer: Gerhard Fuchs, Jürg Brügger.