Das Quartett – alle gleich verschieden
Wer hat mehr Zylinder? Wo ist der Hubraum am grössten? Und was fährt am schnellsten? Wer beim Auto-Quartett die Spielkarten verteilt, weiss: In einer vollständigen Serie von Fahrzeugen müssen sich die Karten unterscheiden – und ...
Das Quartett – alle gleich verschieden
Wer hat mehr Zylinder? Wo ist der Hubraum am grössten? Und was fährt am schnellsten? Wer beim Auto-Quartett die Spielkarten verteilt, weiss: In einer vollständigen Serie von Fahrzeugen müssen sich die Karten unterscheiden – und doch zur selben Kategorie gehören. Parallelen zum beliebten Kartenspiel lassen sich auch beim Nerida Quartett finden: Die vier KünstlerInnen mögen von vier verschiedenen Hochschulen stammen, mit ihrem Engagement überzeugten Saskia Niehl, Nevena Tochev, Pietro Montemagni und Alma Tedde die Orpheus-Jury jedoch als geschlossenes Ensemble. Die vier Gewinner des Wettbewerbs treten heute Freitag im Rahmen des Swiss Chamber Music Festivals in der reformierten Kirche Adelboden auf – und zwar in der klassischen Besetzung mit zwei Violinen, Viola und Cello. Aus ihrem Repertoire zeigen die StreicherInnen unter anderem Werke von Schumann oder Webern sowie eine Auftragskomposition von Lukas Stamm. TEXT BENJAMIN HALTMEIER / BILD ZVG