SKI NORDISCH Üben für den ersten «Ernstfall» der Saison: Die Regionalverbände BOSV, SSM und ZSSV aus der Swiss-Ski-Interregion Mitte absolvierten letztes Wochenende einen gemeinsamen Trainingskurs.
Nachdem die gesamte nationale Junioren-Elite Anfang ...
SKI NORDISCH Üben für den ersten «Ernstfall» der Saison: Die Regionalverbände BOSV, SSM und ZSSV aus der Swiss-Ski-Interregion Mitte absolvierten letztes Wochenende einen gemeinsamen Trainingskurs.
Nachdem die gesamte nationale Junioren-Elite Anfang August in Andermatt / Realp einen gemeinsamen Trainingskurs absolviert hatte, traf sich die Interregion Mitte vom 28. bis 30 August in Kandersteg. Der dreitägige Kurs wurde von 20 Athleten aus den drei Regionalverbänden besucht. Unter der Anleitung und Betreuung der drei Trainer wurden die Sportler von Beginn an stark gefordert. So standen unter anderem Intervalltrainings von Kandergrund auf die Kandersteg-Höh und intensive Rollski-Einheiten auf den Nebenstrassen Frutigens auf dem Programm. Die restliche Zeit wurde mit Krafttraining, Ausdauereinheiten und Sprintübungen verbracht.
Trotz des misslichen Wetters herrschte bei den Athleten jederzeit gute Stimmung – auch wegen der sehr guten Beherbergung im Hotel Alpina. Das geplante Programm konnte zu grossen Teilen durchgeführt werden. Einzig das Rollskitraining wurde angepasst und in die Kandersteger Turnhalle verlegt. Auf dem Hindernisparcours wurde der Puls der Teilnehmer trotzdem in die Höhe getrieben. In den Mittags- und Abendstunden konnten sich die Athleten individuell mit Stretching und Gymnastik erholen oder sich bereits auf die nächste Einheit vorbereiten. Die übrige Zeit wurde auch genutzt, um das individuelle Heimtraining der Athleten auszuwerten und die Planung für die nächste Periode festzulegen. Bereits Mitte September findet in Andermatt / Realp das elfte Nordic Weekend statt – der erste nationale Stärkevergleich für die neue Saison.
Neben der Zusammenarbeit zwischen den drei Regionalverbänden wurden auch Synergien mit anderen Sportarten genutzt. Vier Biathleten aus der Region absolvierten einen weiteren Trainingskurs.
TONI BURN, BOSV