Von Sechskampf bis Teamsport
11.09.2020 Adelboden, SportAm vergangenen Dienstag wurde bei fast heissen Temperaturen der Sporttag der Oberstufe durchgeführt. Am Vormittag standen mit Leichtathletik die individuellen Leistungen im Vordergrund, während am Nachmittag die Teamplayer auf ihre Kosten kamen.
Beim Turntag gings beim ...
Am vergangenen Dienstag wurde bei fast heissen Temperaturen der Sporttag der Oberstufe durchgeführt. Am Vormittag standen mit Leichtathletik die individuellen Leistungen im Vordergrund, während am Nachmittag die Teamplayer auf ihre Kosten kamen.
Beim Turntag gings beim Sprint und im Km-Lauf nicht ganz so schnell, im Kugelstossen, Weitwurf und Weitsprung nicht ganz so weit und im Hochsprung nicht ganz so hoch hinaus wie bei den Weltklasse-AthletInnen. Klasse waren jedoch einzelne Leistungen und vor allem das Engagement und der Einsatz der SchülerInnen. Da es sich um einen Sechskampf handelte, war enorm wichtig, dass man nach einer missglückten Disziplin nicht den Kopf hängen liess, sondern seinen Fokus auf die nächste Disziplin richtete – denn jederzeit waren persönliche Bestleistungen möglich. So wuchsen denn einige über sich hinaus.
Auch SchwimmerInnen geehrt
Am Nachmittag massen sich die Klassen bei der Pendelstafette sowie im Fussball und Unihockey, wobei jede Schülerin und jeder Schüler in einer Equipe mitspielte. Nun ging es nicht mehr um Einzelleistungen, sondern um Ruhm und Ehre der Klasse und des eigenen Teams. Einige nahmen diese Mannschaftswettbewerbe sehr ernst und wollten unbedingt gewinnen, andere hatten einfach Freude am gemeinsamen Spielen.
Zum Schluss wurden den drei Erstplatzierten pro Schuljahr Medaillen umgehängt. Die Tagessieger und auch die Siegmannschaften konnten einen Wanderpokal in Empfang nehmen. Gleichzeitig mit der Rangverkündigung des Turntages wurden auch die Siegreichen des Schülerschwimmens mit Medaillen und grossem Applaus geehrt. Letzteres war bereits am 26. August im Schwimmbad Gruebi ausgetragen worden.
Kein Kampf der Schulhäuser
Damit ging ein erfolgreicher Sporttag sowohl für die SchülerInnen als auch für die organisierenden Lehrpersonen zu Ende. Einziger Wermutstropfen war, dass es sich beim Sporttag mehr um eine «interne» Angelegenheit handelte, da die gesamte Oberstufe aus der Schule Boden nicht anwesend sein konnte (Landschulwoche). In den vergangenen Jahren hatten sich vor allem in den Mannschaftswettbewerben nicht Klassen, sondern Schulhäuser miteinander gemessen.
MARLENE DÄPP, REAL-LEHRERIN ADELBODEN
Ranglistenauszug Leichtathletik
7. Klasse Mädchen: 1. German Livia (Sek); 2. Grossenbacher Riccarda (Sek); 3. Schranz Sara (Sek). 7. Klasse Knaben: 1. Gempeler Micha (Sek); 2. Schüpbach Yannick (Sek); 3. Zenger Benjamin (Real). 8. Klasse Mädchen: 1. Müller Celine (Sek); 2. Bratschi Noemi (Sek); 3. Wäfler Nina (Sek). 8. Klasse Knaben: 1. Künzi Josua (Real) und Noto Erwan (Sek); 3. Inniger Matthieu (Sek). 9. Klasse Mädchen: 1. Oester Lana (Sek, Tagessiegerin); 2. da Silva Juliana (Real); 3. Allenbach Jasmin (Sek). 9. Klasse Knaben: 1. Germann Mark (Sek, Tagessieger); 2. Hari Björn (Sek); 3. Dänzer Leandro (Real).
Alle Ranglisten des Turntages und des Schülerschwimmens finden Sie in der Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html