Wachgerüttelt zum Remis
01.09.2020 Reichenbach, Kiental, SportFUSSBALL Nach einem unglücklichen Meisterschaftsstart trafen die 5.-Ligisten des FC Reichenbach am vergangenen Samstag auf den kampfstarken SV Meiringen. Nach einem wenig verheissungsvollen Heimspielbeginn drehten die grün-schwarz-weissen Kicker auf.
MICHAEL MAURER
FUSSBALL Nach einem unglücklichen Meisterschaftsstart trafen die 5.-Ligisten des FC Reichenbach am vergangenen Samstag auf den kampfstarken SV Meiringen. Nach einem wenig verheissungsvollen Heimspielbeginn drehten die grün-schwarz-weissen Kicker auf.
MICHAEL MAURER
«Letztes Jahr verloren wir 7:2», erinnerte sich der Reichenbacher Stürmer Cédric Allenbach an die letzte Begegnung mit den Gästen aus dem östlichen Berner Oberland. Zudem war für die 2. Mannschaft des FC Reichenbach der Auftakt in die Meisterschaft mit der 5:1-Niederlage gegen den FC Spiez ernüchternd ausgefallen. Die Ausgangslage für die Partie gegen den SV Meiringen am regnerischen Samstagnachmittag war somit für die Jungs von Coach Patrick Müller doch eher herausfordernd.
Mit Führung in die Pause
Der erste Treffer fiel bald einmal – nur leider nicht für den FC Reichenbach. Denn der Heimmannschaft fehlten zu Beginn Spritzigkeit und Aufmerksamkeit. Entsprechend aktiv musste der Trainer eingreifen. «Aufpassen, Jungs!», «Nicht zuschauen!», tönte es von der Bank. Doch einen baldigen gegnerischen Treffer vermochte dies nicht abzuwenden. Keine fünf Minuten waren vergangen und die gelb-schwarz gekleideten Meiringer wuchteten das Leder ein erstes Mal ins Netz der Gastgeber. Die grünschwarz-weissen Fussballer waren nun immerhin wachgerüttelt und erhöhten ihren Druck auf den Gegner.
Die Vorstösse der Reichenbacher wurden bald belohnt. Cédric Allenbach verwertete in der 13. Spielminute einen von Marcel Rubin gekonnt gespielten Ball zum Anschlusstreffer. Motiviert drangen die Gastgeber immer wieder in die gegnerische Spielhälfte vor. Deren Abwehr und Goalie liessen jedoch vorerst einmal keinen weiteren Treffer zu. Überdies hielten die Gäste auch die Reichenbacher Verteidigung konstant auf Trab. Doch ein Treffer zum 2:1 von Martin Ruchti in der 41. Minute liess Müller und seine Auswahl vorerst einmal aufatmen. Nun war das Feuer bei den Reichenbachern definitiv entfacht. Allerdings konnte vor der Pause keine weitere Torchance verwertet werden.
Später Ausgleich
Motiviert kamen die «Grün-Schwarz-Weissen» auf den Rasen zurück und hielten die «Gelb-Schwarzen» mit torgefährlichen Situationen auf Trab. Die Meiringer allerdings gaben nicht auf. «Sie mussten gewinnen», erklärte der Reichenbacher Captain Yanick Müller nach dem Spiel. Infolgedessen waren die Reichenbacher Abwehr und der heimische Goalie gegen Ende der zweiten Halbzeit permanent Angriffen der Gäste ausgesetzt. Tatsächlich schafften diese dann in der 90. Minute den Ausgleich zum 2:2.
Beim FC Reichenbach war man über den Ausgang der Partie sehr erfreut. Trainer Müller lobte nach dem Abpfiff seine Spieler ausgiebig. Der Kampf- und Durchhaltewille hatten es ihm angetan. «So können wir zusammen Fussball spielen», erklärte er. Einen Grund für den nach verhaltenem Start positiven Spielausgang brachte Torschütze Martin Ruchti ein: «Wir erwachten und nahmen die Zweikämpfe an», analysierte er. Captain Müller wiederum hob den für die zweite Reichenbacher Mannschaft charakteristischen Teamgedanken hervor: «Am Schluss ist das Resultat der Teamleistung zu verdanken.»
Matchtelegramm Meisterschaft 5. Liga
Gruppe 1: FC Reichenbach – SV Meiringen 2:2 (2:1).
Zuschauer: 40. Tore FC Reichenbach: 13. Cédric Allenbach 1:1; 41. Martin Ruchti 2:1.
Reichenbach: Yanick Müller, Joel Reichenbach, Jonas Müller, Aleksandar Savic, Nicola Schluchter, Pascal Ramseier, Tino Schmid, Simon Feldmann, Marcel Rubin, Cédric Allenbach, Martin Ruchti, Marc Grossenbacher, Silvan Josi, Pascal Aeschlimann, Fabian Brügger. Trainer: Patrick Müller, Thomas Indermühle.