Das Engstligtaler Kollektiv errang drei Punkte
09.10.2020 Adelboden, SportEISHOCKEY Nach dem guten Saisonstart wollten die Adelbodner gegen den bisher ungeschlagenen Gegner aus Neuchâtel weitere drei Punkte einfahren und zeigen, dass sie zu den Topteams dieser Liga gehören.
Die Engstligtaler starteten gut ins Spiel und setzten ihre Stärke ein: ...
EISHOCKEY Nach dem guten Saisonstart wollten die Adelbodner gegen den bisher ungeschlagenen Gegner aus Neuchâtel weitere drei Punkte einfahren und zeigen, dass sie zu den Topteams dieser Liga gehören.
Die Engstligtaler starteten gut ins Spiel und setzten ihre Stärke ein: das Tempo. Allerdings hielten die Neuenburger sehr gut dagegen, weshalb sich im ersten Drittel ein attraktives, schnelles Spiel entwickelte. In der 13. Minute schloss Brechbühl mit seinem ersten Treffer für den EHCA zur 0:1-Führung ab. Zu Beginn des zweiten Drittels hatten die Hausherren mehr vom Spiel, konnten dies aber nicht in Tore ummünzen. Zur Spielmitte erreichte Schmid mit einem Flippass Roth, der allein aufs Tor losziehen konnte. Leider hielt der Zwei-Tore-Vorsprung nur gerade zwei Minuten, und so hiess es nach zwei Dritteln 1:2 für die Gäste aus dem Oberland. Auch im letzten Drittel war das Tempo hoch. In der 46. Spielminute setzte sich Captain Marcon in einer eine 1-gegen- 1-Spielsituation durch und baute die Führung auf 1:3 aus. Die vermeintliche Vorentscheidung hielt nicht lange, konnten die Neuenburger doch in der 54. Minute zum 2:3 verkürzen. Neuchâtel warf nun alles nach vorne. Die Platzherren übernahmen definitiv das Zepter und wurden eine Minute später mit dem 3:3 Ausgleich belohnt.
Die Zuschauer hatten sich schon auf die Overtime eingestellt, als Marcon in der letzten Spielminute den Puck zum 3:4-Siegtreffer in den Torhimmel hämmerte. Die Engstligtaler konnten dem Leader die erste Saisonniederlage zufügen und die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck antreten. Ausschlaggebend für diesen Erfolg war das Kollektiv der Adelbodner. Die vier Tore wurden von drei verschiedenen Linien erzielt, was Zuversicht für den weiteren Verlauf der Saison mit sich bringt. Am Samstag geht es zu Hause gegen Vallée de Joux weiter.
Auch gegen Meyrin liess das Team keine Zweifel aufkommen
Wenige Tage zuvor waren die Adelbodner gegen Meyrin (GE) angetreten. Trotz der langen Anreise übernahmen sie dort sofort das Spieldiktat. Nach 20 Minuten lagen sie bereits mit 2:0 in Führung. Im zweiten Drittel zeigten die Engstligtaler nochmals eine Steigerung und zogen auf 4:0 davon. Im letzten Drittel griffen die Hausherren aus Meyrin wieder an. Schon in der 43. Spielminute unterbrach Dähler im Powerplay mit einem satten Schuss von der blauen Linie aber jegliches Aufbäumen der Gastgeber. Dieses 5:0 liess nun gar keinen Zweifel mehr am Sieger dieser Partie. Delbiaggio schoss in der 59. Spielminute im Powerplay noch den Ehrentreffer für die Genfer.
NICO SCHMID, EHC ADELBODEN
Matchtelegramm 1. Liga; 7. Oktober
Uni Neuchâtel - Adelboden 3:4 (0:1, 1:1, 2:2) Patinoire du Littoral. Zuschauer: 151. SR: Rohrer; Mellet, Conrad. Tore: 13. Brechbühl (Burn, Künzi) 0:1 24. Roth (Schmid, Zryd) 0:2 26. Schnegg (Henry) 1:2 46. Marcon (Brechbühl) 1:3 54. Vuilleumier (Girardin, Loeffel) 2:3 55. Henry (Vuilleumier, Buthey) 3:3 60. Marcon (Kropf) 3:4. Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Neuchâtel; 6-mal 2 Minuten gegen Adelboden. Adelboden: Friedli; Inniger, Dähler, Zryd, Yorick Wandfluh, Grossenbacher, Willen, Maier, Donatsch; Kropf, Marcon, Brechbühl, Schmid, Burn, Germann, Christen, Tschanz, Roth, Kunz, Künzi; Lanz. Adelboden ohne Börner (Weiterbildung) & Nydegger (gesperrt)
Matchtelegramm 1. Liga; 1. Oktober
HC Meyrin-Genève – EHC Adelboden 1:7 (0:2, 0:2, 1:3); Patinoire des Vergers. Zuschauer: 41. SR:
Houriet; Evalet, Frutschi. Tore: 4. Marcon (Kropf, Dähler) 0:1; 18. Germann (Künzi) 0:2; 29. Marcon (Kropf) 0:3; 39. Tschanz (Kropf, Marcon) 0:4; 43. Dähler (Marcon) 0:5; 51. Marcon (Kropf) 0:6; 59. Delbiaggio (Gachet, Hinni) 1:6; 60. Marcon (Lanz) 1:7. Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Meyrin-Genève; 2-mal 2 Minuten + 1-mal 10 Minuten + 1-mal 5 Minuten Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Adelboden. Adelboden: Lanz; Inniger, Dähler, Zryd, Yorick Wandfluh, Willen, Grossenbacher, Donatsch, Maier; Kropf, Marcon, Tschanz, Schmid, Burn, Germann, Christen, Brechbühl, Börner, Kunz, Künzi, Nydegger; Friedli. Adelboden ohne Roth (verletzt), Kallen (überzählig), Kjetil Wandfluh und Wüthrich (Militär).