Entfachtes Feuer im neuen Dress
02.10.2020 Reichenbach, Kiental, SportFUSSBALL Partien gegen den Tabellenletzten sind herausfordernd. Dies zeigte sich auch am Samstag in Reichenbach. Trotz früher Erfolge kamen die Gastgeber erst in der zweiten Halbzeit gegen Obersimmental so richtig in Fahrt. Mit einem regelrechten Torreigen wurden sie ihrer Favoritenrolle ...
FUSSBALL Partien gegen den Tabellenletzten sind herausfordernd. Dies zeigte sich auch am Samstag in Reichenbach. Trotz früher Erfolge kamen die Gastgeber erst in der zweiten Halbzeit gegen Obersimmental so richtig in Fahrt. Mit einem regelrechten Torreigen wurden sie ihrer Favoritenrolle dann aber mehr als gerecht.
MICHAEL MAURER
«Es ist immer schwierig, gegen den Letztplatzierten zu spielen», gab der Reichenbacher Drittliga-Coach Peter Kunz im Gespräch mit dem «Frutigländer» zu bedenken. Schwierig unter anderem deshalb, weil die Erwartungshaltung der Fans und des Vereins vor der Partie FC Reichenbach gegen FC Obersimmental deutlicher nicht hätte sein können: «Der Tabellenletzte muss geschlagen werden», betonte der Technische Leiter Christian Kallen unmissverständlich in Erwartung eines klaren Sieges. Bei all dem galt es aber noch, die Mannschaftszusammenstellung zu berücksichtigen: Trainer Kunz musste, insbesondere wegen Verletzungen, auf einige seiner Stammspieler verzichten. Ersatz wurde daher aus der Seniorenmannschaft geholt.
Unterkühlt in Führung
Dass die Partie gar nicht so eine einfache war, dürfte kurz nach dem Anpfiff auch den Zuschauern aufgefallen sein. Nicht nur war der Himmel über dem Reichenbacher Rasen grau – auch das auf dem Platz Gebotene kam vorerst eher fade daher. Einer, der in der unterkühlten Stimmung aber von Beginn an «einheizte», war Peter Kunz. «Nicht zuschauen, kommt, kommt!», wies er seine Elf an. Und tatsächlich: Seine Interventionen zeigten in der achten Spielminute ein erstes Mal Wirkung. Auf ein sauberes Zuspiel vom linken Innenverteidiger Thomas Müller hin traf der rechte Aussenläufer Lukas Müller zum 1:0.
Wer nun aber dachte, dass der frühe Führungstreffer Reichenbachs Favoritenrolle bestätigte, musste sich noch in Geduld üben. «Nach dem 1:0 hat die nötige Durchschlagskraft für das 2:0 gefehlt», analysierte Sportchef Kallen die lange, eher ereignislose Spielperiode nach dem ersten Tor. Dabei bemühte sich der Reichenbacher Trainer sehr wohl um eine aktivere Rolle «seiner» Kicker: «Jungs, ihr wisst, wo die gefährliche Zone liegt! Kommt, aufbauen», feuerte er kontinuierlich an. Doch, das Feuer wollte einfach nicht so richtig auf sein Team übergreifen. Noch nicht.
Ein Feuerwerk von 45 Minuten Dauer
Es war dann möglicherweise ein Obersimmentaler Spieler, der mit einem Foul am Reichenbacher Lukas Müller den Funken überspringen liess. André Heimann verwertete kurz vor der Pause den aus dem Foulspiel resultierenden Penalty. Assistenztrainer Hermann Zurbrügg erkannte darin eine Schlüsselstelle: «Wir konnten befreiter spielen.» Kaum hatten die erstmals im neuen Dress spielenden Kicker nach der Pause den Platz betreten, nahmen sie eine sehr aktive Rolle ein. Es war auch der Zeitpunkt, in dem der erfahrene Coach den sehr jungen Spieler Remo Lauener gegen die Gäste antreten liess: «Jetzt gehst du nach aussen und machst ein Tor», motivierte Kunz den Spieler, der später gegenüber dem «Frutigländer» erklärte: «Ich fühle mich tipptopp».
Dazu hatte er allen Grund. Schliesslich berührte er das «runde Leder» gekonnt mit der Fussspitze und schob es im richtigen Moment ins Tor des Obersimmentaler Torhüters Patrick Matti. 3:0 für den FC Reichenbach in der 48. Minute. Nur zwei Minuten später schenkten die Gäste ihren Gastgebern auch noch ein Eigentor. Die «Gelb-Schwarzen» waren nun eindeutig den «Weiss-Grünen» unterlegen. Letztere spielten jetzt einen dynamischen, ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht werdenden Fussball. Trotz ihrer hohen Führung kämpften sie ambitioniert weiter. Zweimal traf Captain Kevin Zurbrügg in der Folge. Doch auch der FC Obersimmental nutzte kurz vor Abpfiff noch eine Chance zum Anschlusstreffer.
Spielerisch überlegen
Das 6:1 zeigte die spielerische Überlegenheit des FC Reichenbach. Das Resultat bestätigte ebenfalls eine überzeugende Teamleistung. Dabei bewährte sich auch der Einsatz erfahrener, alt gedienter Spieler. «Es ist immer schön, wenn wir auf fitte Senioren zurückgreifen können», erklärte ein sehr zufriedener Trainer Kunz nach dem Match. Der Erfolg vom vergangenen Samstag stärkt die Position der Reichenbacher weiter, etwa auch für das am Mittwoch anstehende Spiel gegen den FC Dürrenast: «Dank dieses Siegs können wir befreit aufspielen», freute sich der Coach der 1. Mannschaft.
Matchtelegramm Meisterschaft 3. Liga
FC Reichenbach – FC Obersimmental 6:1 (2:0);
Zuschauer: 85. Tore: FC Reichenbach: 8. Lukas Müller, 43. André Heimann, 48. Remo Lauener, 50. Eigentor FC Obersimmental, 71. Kevin Zurbrügg, 77. Kevin Zurbrügg. Reichenbach: Jannick Zurbrügg, Justin Sarbach, Patrick Lauener, Dean Schärz, Thomas Müller, Roger Lehnherr, André Heimann, Fabian Hari, Lukas Müller, Kevin Zurbrügg, Remo Lauener, Jimmy Mürner, Dario Schmid, Louis Sarbach, Patrick Heimann, Tino Schmid, Timo Graf, Pascal Rohrer. Trainer: Peter Kunz, Hermann Zurbrügg.