SCHWARZ SCHREIBEN, ROT SEHEN
Heute möchte ich Sie gerne ärgern.
Sollte mein Plan nun bereits aufgegangen sein, liegt das wohl weniger am Inhalt dieses einen Satzes, als vielmehr an der Verpackung: Die Farbe Rot erzeugt nämlich bei vielen Menschen Gefühle des Zorns. ...
SCHWARZ SCHREIBEN, ROT SEHEN
Heute möchte ich Sie gerne ärgern.
Sollte mein Plan nun bereits aufgegangen sein, liegt das wohl weniger am Inhalt dieses einen Satzes, als vielmehr an der Verpackung: Die Farbe Rot erzeugt nämlich bei vielen Menschen Gefühle des Zorns. Wie Forscher herausgefunden haben, sind manche dieser Farbcodes sogar universell gültig. Weltweit assoziieren Menschen mit gewissen Farben dieselben Gefühle.
Eindeutig sind die Effekte jedoch überhaupt nicht. So könnte es durchaus sein, dass Sie sich in den ersten Satz verliebt haben, steht Rot doch nicht bloss für Wut, sondern auch für Leidenschaft. Um das zu belegen, bedarf es wiederum keiner wissenschaftlichen Studie. Ein Blick in den Alltag kann da bereits genügen. Wer einer / m Angebeteten eine rote Rose reicht, erntet vielleicht einen Kuss – oder eben eine Ohrfeige des Nebenbuhlers.
Komisch eigentlich, dass sich Printmedien die Farbpsychologie nicht zunutze machen. Die Spendenaffäre eines Lokalpolitikers würde doch in dieser Kolorierung viel höhere Wellen schlagen, während beispielsweise eine Gefahrenlage viel eher so präsentiert werden müsste, da Grün eine beruhigende und ausgleichende Wirkung haben soll.
Und wie steht es eigentlich um die Farbe Schwarz, also den geschriebenen Alltag? In wissenschaftlichen Untersuchungen nannten Probanden häufig die Emotionen Trauer, Angst und Hass. Weiss hingegen symbolisiert zumindest in unseren Breitengraden Reinheit und ist mit positiven Gefühlen verbunden.
Warum bloss haben Zeitungen nie umgesattelt?
Vielleicht, weil das hier schlichtweg keine Alternative wäre.
Oder weil man durchaus auch der Ansicht sein kann, dass wichtiger als die Verpackung ohnehin der Inhalt eines Textes ist – der manchmal problemlos ausreicht, damit Leute rotsehen.
JULIAN ZAHND
J.ZAHND@FRUTIGLAENDER.CH