Am Montag nahm die Feuerwehr ihr neues Tanklöschfahrzeug in Empfang. Mit 2000 Litern Fassungsvermögen und einigen Raffinessen ist es für jede Situation einsetzbar.
KATHRIN JUNGEN
Nach 21 Jahren hat das Duro-Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Frutigen mit 1000 Litern ...
Am Montag nahm die Feuerwehr ihr neues Tanklöschfahrzeug in Empfang. Mit 2000 Litern Fassungsvermögen und einigen Raffinessen ist es für jede Situation einsetzbar.
KATHRIN JUNGEN
Nach 21 Jahren hat das Duro-Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Frutigen mit 1000 Litern Fassungsvermögen ausgedient. Das neue Fahrzeug basiert auf einem Kommunaltransporter und wurde von Schmid Landmaschinen geliefert und bereit gemacht. Den Aufbau des Tanklöschwagens hat die FEUERWEHRtech Martin Rohrer in Sachseln vorgenommen. Am Montag wurde das neue Fahrzeug an die Feuerwehr übergeben, und sieben Fahrer wurden von Martin Rohrer instruiert.
Das neue Tanklöschfahrzeug wird auf schmalen Strassen zum Einsatz kommen, da es über Allradlenkung verfügt und dadurch sehr wendig ist. Zur Brandbekämpfung stehen ein 2000-Liter-Wassertank, Schaum und Atemschutzgeräte zur Verfügung. Mit Seilwinde und Beleuchtungsmaterial ist zudem die Strassenrettung gewährleistet. Auch für Tierrettungen gibt es geeignetes Material.
Bei der Übergabe sagte Feuerwehrkommandant Geri Schranz, dass sich der grosse Aufwand – von den vielen Sitzungen bis hin zum Endschliff bei Schmid Landmaschinen – mehr als gelohnt habe. «I bi so schtolz», strahlte er. Gemeinderat Thomas Gyseler, Ressort Öffentliche Sicherheit, kommentierte: «Es ist ein Meilenstein in meiner vierjährigen Amtszeit.»
Martin Rohrer übergab ein Präsent aus Sachseln, freute sich über die tolle Zusammenarbeit und wünschte der Feuerwehr viel Glück mit dem neuen Fahrzeug.