Werner wurde am 1. Februar 1935 in Reichenbach als Sohn von Albert und Anna Steiner geboren und wuchs mit einer älteren Schwester und einem jüngeren Bruder auf. Er besuchte in Reichenbach die Primarschule und später in Frutigen die Sekundarschule. Bei der Schär AG in Thun liess er sich zum ...
Werner wurde am 1. Februar 1935 in Reichenbach als Sohn von Albert und Anna Steiner geboren und wuchs mit einer älteren Schwester und einem jüngeren Bruder auf. Er besuchte in Reichenbach die Primarschule und später in Frutigen die Sekundarschule. Bei der Schär AG in Thun liess er sich zum Schriftsetzer ausbilden und lernte Annemarie Zürcher kennen. Nach der Heirat 1957 wurden dem Ehepaar die Söhne Heinz und Jürg geschenkt.
Während der Schulzeit der Söhne trainierte Werner viel mit dem Velo, sammelte Briefmarken und spielte Anfang der Saison begeistert beim Grümpelturnier des FC Frutigen mit. Die Familienferien am Meer standen dann meist im Zeichen der Erholung von diversen Blessuren.
Lange Jahre war Werner bei der Egger AG in Frutigen als Maschinensetzer tätig, bildete sich zum Korrektor aus und arbeitete von 1983 bis 1994 für die Berner Zeitung in Bern. Legendär waren seine umfangreichen Festführer für diverse Schwing- und Musikfeste. Die Inserate für diese Festführer akqiuirierte Werner meist per Velo im ganzen Berner Oberland.
Später wurde Werner als ausdauernder Läufer durch seine regelmässigen Strassentrainings nach Kandersteg und Adelboden bekannt. Von Beginn an nahm er an jedem Thuner Stadtlauf und Grand Prix von Bern teil, absolvierte mehr als 30-mal den Murtenlauf (Murten–Freiburg) und viele kleinere Läufe, die es zum Teil gar nicht mehr gibt, wie etwa Frutigen–Adelboden. Die Bronzemedaille an der Crosslauf-Schweizermeisterschaften in Thun in seiner Alterskategorie im Jahr 2000 bezeichnete er als sein sportlich wertvollstes Resultat.
2019 erlitt er am Tag nach dem Thuner Stadtlauf eine Hirnblutung, von der er sich nicht mehr richtig erholte. Umsorgt von seiner Partnerin Margrit und bestens betreut von Schwestern und Ärzten verbrachte er seine letzten Lebensmonate im Pflegeheim Frutigland. Am Samstag, dem 30. Januar, kurz vor seinem 86. Geburtstag, erreichte Werner die Ziellinie seines Lebenslaufs.