SKICROSS Nachdem der Bundesrat grünes Licht für U20-Breitensportwettkämpfe gegeben hatte, konnte am letzten März-Wochenende die Audi-Skicross-Tour in Melchsee-Frutt durchgeführt werden. So konnten sich die U16- und U20-Fahrer des SX Riders Teams nach dem GiantX-Rennen in ...
SKICROSS Nachdem der Bundesrat grünes Licht für U20-Breitensportwettkämpfe gegeben hatte, konnte am letzten März-Wochenende die Audi-Skicross-Tour in Melchsee-Frutt durchgeführt werden. So konnten sich die U16- und U20-Fahrer des SX Riders Teams nach dem GiantX-Rennen in Grimentz auf zwei weitere Ernstkämpfe vorbereiten. Leider waren in der Nacht auf Samstag einige Zentimeter Schnee zu viel gefallen, sodass die Piste trotz des grossen Einsatzes zahlreicher Helfer nicht rechtzeitig renntauglich gemacht werden konnte. Zudem verhinderte schlechte Sicht ein sicheres Rennen. So kehrten die Rennfahrer wieder einmal unverrichteter Dinge heim. Am Sonntag herrschten jedoch perfekte Bedingungen. Die SX Riders stellten ihre Topform erneut eindrücklich unter Beweis – unter ihnen auch die Krattigerin Nina Nadja Steudler, die in der Kategorie «Damen U16» den dritten Rang belegte. Mit den Rennen in Melchsee-Frutt ist die sehr kurze Rennsaison auch schon wieder zu Ende gegangen. Besonders für die beiden FIS-Fahrer und die angehenden FIS-Athleten der SX Riders wären mehr Wettkampfeinsätze von Vorteil gewesen. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportlern durften die Skicrosser jedoch immerhin den ganzen Winter fast uneingeschränkt trainieren. Ausserdem erlebten sie mit dem Junioren-Schweizermeistertitel von Thomas Kolly (Hauteville) ein Highlight. Um die gute Form zu konservieren, wird das Team nebst den wöchentlichen Konditionstrainings in der Halle nun noch einige Technik- und Riesenslalomtrainings auf Schnee absolvieren, bevor dann wieder die Sommerstartanlage im Sportcamp Melchtal in Betrieb genommen wird.
PRESSEDIENST SX RIDERS