SCHIESSEN Dem Oberländischen Kleinkaliberschützenverband sind 35 Vereine angeschlossen. Diese bezahlten bisher pro Verein einen Jahresbeitrag von 70 Franken und pro Schütze mit einer Wettkampflizenz 12 Franken in der Elite- sowie 7 Franken in der Nachwuchskategorie. Diese ...
SCHIESSEN Dem Oberländischen Kleinkaliberschützenverband sind 35 Vereine angeschlossen. Diese bezahlten bisher pro Verein einen Jahresbeitrag von 70 Franken und pro Schütze mit einer Wettkampflizenz 12 Franken in der Elite- sowie 7 Franken in der Nachwuchskategorie. Diese Beiträge werden nun auf 50, 10 und 6 Franken gesenkt. So wurde es von der schriftlich durchgeführten Delegiertenversammlung beschlossen.
Aufgrund der Pandemie und mit Blick aufs ausreichende Eigenkapital in der Vereinskasse beantragte der Vorstand unter Führung von Peter Wyss (Goldswil) die Beitragssenkung und führte dazu eine Variantenabstimmung durch. An dieser beteiligten sich 30 der 35 Vereine und gaben 52 von total 82 Delegiertenstimmen ab. Dabei gab es 46 Stimmen für die Senkung aller drei Beiträge.
Rege Beteiligung beim Eidgenössischen
Jeweils einhellig gutgeheissen wurden die Jahresrechnung 2020, die bei Ausgaben von gut 16 000 Franken mit einem kleinen Defizit abschliesst, und das ausgeglichene Budget für das laufende Jahr. In seinem Jahresbericht hob Peter Wyss den Schweizermeistertitel hervor, den der Spiezer Thomas Mösching 2020 im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch bei den Senioren in Thun holte. Ausserdem blickte der Präsident voraus auf das Eidgenössische Schützenfest 2021 mit reger Beteiligung der Oberländer Kleinkaliberschützen.
An der DV wurden zudem noch der Medienchef in den Vorstand und eine neue Rechnungsrevisorin gewählt.
PRESSEDIENST OBERLÄNDISCHER KLEINKALIBERVERBAND