SKI ALPIN Der Adelbodner Michel Brügger (NLZ Mitte) bereitet sich zurzeit auf seine Lehrabschlussprüfungen vor. Unterdessen ist der Frutiger Dario Büschlen (BOSV-Junioren) noch dabei, Trainings zu absolvieren.
MICHAEL SCHINNERLING
Der 19-jährige Michel Brügger ...
SKI ALPIN Der Adelbodner Michel Brügger (NLZ Mitte) bereitet sich zurzeit auf seine Lehrabschlussprüfungen vor. Unterdessen ist der Frutiger Dario Büschlen (BOSV-Junioren) noch dabei, Trainings zu absolvieren.
MICHAEL SCHINNERLING
Der 19-jährige Michel Brügger startete die Saison am 13. November auf der Diavolezza und absolvierte am 9. April sein letztes Rennen in St-Luc. Dazwischen lagen viele Wettkämpfe in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom, Super-G, Abfahrt und Kombination. «Das schönste Rennen war der Super-G in Santa Caterina (I). Der Hang war super und ich fuhr als Drittbester aufs Podest», erinnert sich der Adelbodner. «Ich fahre alle Disziplinen gerne, aber mein Favorit ist der Slalom.» Brüggers Ziel für diese Saison war es, schnell zu fahren und seine FIS-Punkte zu optimieren. «Ich konnte meinen Punktestand tatsächlich in fast jeder Disziplin verbessern. Einzig im Riesenslalom klappte es nicht so, wie gewünscht.» Nächste Saison fährt Brügger wieder im Nationalen Leistungszentrum Mitte. Zum Entspannen spielt er gerne Tennis oder trifft sich mit seinen Kollegen. Momentan liegt sein Fokus aber ganz woanders: Er bereitet sich auf die Abschlussprüfungen seiner KV-Ausbildung vor.
Punkte deutlich verbessert
Für Dario Büschlen war es eine solide Saison. Das grosse Talent aus Frutigen konnte seinen Punktestand wunschgemäss aufbessern, um sich so eine sehr gute Ausgangslage für die Saison 2021 / 22 zu schaffen. Den Grundstein dazu legte er bei seinem ersten Rennen vom 12. November auf der Diavolezza mit einem Slalom. Der 22-Jährige beendete die Saison am 9. April in St-Luc mit einem Riesenslalom – beides Disziplinen, die er liebt. Damit erreichte der Athlet aus dem BOSV-Alpin-Juniorenkader sein Saisonziel fast. «Ich wollte meine FIS-Punkte deutlich verbessern, was mir auch gelang. Leider konnte ich bei den Europacuprennen keine Punkte sammeln, da ich dort nicht mitgefahren bin.» Positiv in Erinnerung bleibt für Dario Büschlen der Riesenslalom an der Schweizermeisterschaft in St-Luc. Hier erreichte er sein bestes Resultat.
Eine Pause gönnt er sich noch nicht. «Solange die Skilifte im Gebiet geöffnet sind, stehen noch Trainings an.» In der kommenden Saison startet der Athlet wieder im Kader des BOSV.