LESERBILDER Nicht nur Pflanzen, auch die Tiere begrüssen den Frühling. Viele sind nach dem schneereichen Winter nun emsig auf Nahrungssuche. Dabei kommt es auch zu ungewöhnlichen Begegnungen – wann teilen sich Katze und Gämse schon einmal das Revier? Immerhin: Das ...
LESERBILDER Nicht nur Pflanzen, auch die Tiere begrüssen den Frühling. Viele sind nach dem schneereichen Winter nun emsig auf Nahrungssuche. Dabei kommt es auch zu ungewöhnlichen Begegnungen – wann teilen sich Katze und Gämse schon einmal das Revier? Immerhin: Das Aufeinandertreffen bleibt friedlich, Büsi und Bergziegen ignorieren einander. Aufpassen müssen dagegen das seltene Blaukehlchen und die farbenfohen Distelfinken. Sollte ein Raubvogel ihren Weg kreuzen, könnte das für sie tödlich enden. Wanderfalken etwa sind spezialisiert darauf, ihre Beute während des Flugs in der Luft zu schlagen. Auf Nummer sicher geht die sonnenhungrige Eidechse: Sobald Gefahr droht, verschwindet sie blitzschnell in einer Spalte.
MARK POLLMEIER