Gutes Fazit zum Abschluss
23.04.2021 SportSKI ALPIN Niklas Trummer aus Adelboden und Sandro Zurbrügg aus Frutigen können auf eine erfolgreiche und intensive Saison zurückblicken. Beide haben ihre Ziele weitgehend erfüllt.
MICHAEL SCHINNERLING
Am 12. November startete Niklas Trummer (BOSV-Juniorenkader ...
SKI ALPIN Niklas Trummer aus Adelboden und Sandro Zurbrügg aus Frutigen können auf eine erfolgreiche und intensive Saison zurückblicken. Beide haben ihre Ziele weitgehend erfüllt.
MICHAEL SCHINNERLING
Am 12. November startete Niklas Trummer (BOSV-Juniorenkader Alpin) mit zwei Slalomrennen auf der Diavolezza. Am 9. April endete seine Saison mit dem Riesenslalom in St-Luc. «In den ersten drei FIS-Saisons (bis U19) ist es üblich, dass man noch alle Disziplinen wie Slalom, Riesenslalom, Super-G, Abfahrt und Kombi fährt», erklärt Trummer. Dem 16-Jährigen gefallen die technischen Disziplinen Slalom und Riesenslalom am besten. «Sie sind sehr dynamisch und erfordern viel Beweglichkeit.» Seine Ziele, die FIS-Punktzahl in allen Disziplinen möglichst tief zu bringen sowie den Aufstieg ins NLZ-Mitte-Kader zu schaffen, hat der Adelbodner fast erreicht. Der FIS-Punktestand entspreche seinen Erwartungen. «Die Kader-Selektionen sind noch nicht gemacht, es sieht aber gut aus.» Nicht umsonst freute sich Trummer auf das Heimrennen auf Tschenten und auf die U18-Schweizermeisterschaft im Super-G in Zinal. «Die beiden Anlässe, die ich bereits im Vorfeld als Höhepunkte bezeichnet hatte, haben sich auch resultatemässig als solche herausgestellt.» Auf Tschenten erreichte er den zweiten Rang und in Zinal sogar den Schweizermeistertitel.
Nun liegt Trummers Fokus bereits auf der kommenden Saison inklusive Vorbereitung. «Am 14. April fand der Konditionstest in Nottwil statt, der Bestandteil der Selektionskriterien ist. Wahrscheinlich werden noch ein paar Skitesttage an Engstligen folgen.» Ausserdem will der Adelbodner den in der Berufsausbildung verpassten Stoff nachholen. Später folgt mit dem Beginn des Konditionstrainings die Teambildung im neuen Kader. Doch zunächst freut er sich aufs Daheimsein ohne Packen und ohne Reisen.
Demnächst im C-Kader von Swiss-Ski
Mit dem Sieg am «BRACK.CH Swiss Cup» unterstrich Sandro Zurbrügg die Leistungen, die er während der Saison zeigte. Diese begann für ihn auf der Diavolezza mit zwei Slaloms und endete mit zwei Riesenslaloms vor einer Woche in St-Luc. «Ich bin diese Saison in allen Disziplinen gestartet. Am liebsten fahre ich allerdings Riesenslalom», sagt der Frutiger. Auch er hat sein Saisonziel fast erreicht: «Ich wollte gute Leistungen zeigen und meinen FIS-Punktestand verbessern, was ich grösstenteils erfüllte», so der 18-Jährige. Im Moment trainiert er etwas weniger, wird aber in Kürze wieder mit dem Konditionstraining beginnen. Nächstes Jahr fährt das NLZ-Mitte-Kadermitglied die gleichen beziehungsweise ähnlichen Rennen – «und im besten Fall meine ersten Europacuprennen». Denn Zurbrügg ist ab der nächsten Saison Teil des C-Kaders von Swiss-Ski. Neben dem Sport absolviert der Frutiger eine Ausbildung zum Automobilfachmann bei der Garage Schmid Waldegg AG. «Mein Lehrbetrieb ermöglicht mir eine Sportlerlehre, was mir sehr wichtig ist.» Auch seine Sponsoren sind für Zurbrügg – ebenso wie für Trummer – von enormer Bedeutung.
Detaillierte FIS-Infos zu den beiden Athleten finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html