Zwei individuelle Saison-Wanderpässe garantieren freie Fahrt zwischen Berg und Tal in Adelboden, Frutigen, Kandersteg und an der Lenk. Die Pässe können ab sofort gekauft werden und sind während der Sommersaison bis am 31. Oktober 2021 gültig. Einheimische und Gäste wählen dabei zwischen ...
Zwei individuelle Saison-Wanderpässe garantieren freie Fahrt zwischen Berg und Tal in Adelboden, Frutigen, Kandersteg und an der Lenk. Die Pässe können ab sofort gekauft werden und sind während der Sommersaison bis am 31. Oktober 2021 gültig. Einheimische und Gäste wählen dabei zwischen zwei Angeboten aus:
• Der Saison-Wanderpass Adelboden-Frutigen berechtigt zur uneingeschränkten Nutzung der teilnehmenden Bergbahnen und ermöglicht unter anderem ein Treffen mit Globi auf der Engstligenalp, ein schwungvolles Giant-Swing-Erlebnis auf der Tschentenalp, eine Abkühlung im Brandsee auf der Elsigenalp oder eine Wanderung auf dem Vogellisi-Erlebnisweg vom Sillerenbühl ins Bergläger. Zudem ist der Pass auf der Busstrecke Adelboden–Gilbach–Bergläger–Geils gültig.
• Noch mehr Auswahl steht mit dem Saison-Wanderpass Adelboden-Frutigen-Kandersteg-Lenk zur Verfügung: Zusätzlich sind die Bergbahnen Betelberg und Stand-Xpress an der Lenk sowie das UNESCO Weltnaturerbe Oeschinensee, die Allmenalp und der Sunnbüel in Kandersteg inbegriffen.
PRESSEDIENST BERGBAHNEN ADELBODEN AG
Daten zum Saisonstart:
Seit 8. Mai: Tschentenbahnen AG (Wochenendund Feiertagsbetrieb, ab 14. Juni jeweils Do. bis So., ab 1. Juli durchgehender Betrieb); Gondelbahn Kandersteg-Oeschinenseee AG
Ab 13 Mai: Luftseilbahn Kandersteg-Allmenalp AG
Ab 29. Mai: Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel AG
Ab 5. Juni: Elsigenalpbahnen AG
Ab 8. Juni: Stand-Xpress Metsch
Ab 12. Juni: VogellisiBerg (Sillerenbühl, Höchst, Hahnenmoos, Bus Adelboden–Gilbach–Bergläger– Geils), Bergbahnen Engstligenalp AG, Gondelbahn Betelberg
Mehr erfahren Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html