Seit dem 1. Mai können sich Kinder zwischen 6 und 16 Jahren für den Ferienpass Frutigland anmelden. Dieser findet vom 12. bis zum 26. Juli statt. Nachdem Monika Gerber, zuständig für die Kursangebote, zuerst befürchtet hatte, sie finde nicht genügend Anbieter, kann sie sich nun über ein ...
Seit dem 1. Mai können sich Kinder zwischen 6 und 16 Jahren für den Ferienpass Frutigland anmelden. Dieser findet vom 12. bis zum 26. Juli statt. Nachdem Monika Gerber, zuständig für die Kursangebote, zuerst befürchtet hatte, sie finde nicht genügend Anbieter, kann sie sich nun über ein Rekordangebot freuen. 99 Anbieter führen insgesamt 158 Kurse durch. Die Kinder können nun in der Wunschphase – diese dauert bis am 22. Mai – sechs Kurse auswählen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Die Palette der Kurse ist sehr breit und bietet für sämtliche Interessen und Altersklassen etwas. Mit Themen zu Spiel, Sport, Spass, Basteln, Arbeitswelt und Natur sind sämtliche Gebiete abgedeckt.
Nach dem Anmeldeschluss werden die Kurse per Zufallsprinzip zugeteilt. Einige Angebote sind so beliebt, dass sie sofort ausgebucht sind. Das kann dazu führen, dass nicht alle Wünsche des Kindes berücksichtigt werden können. Darum gibt es nach der Zuteilung eine «Restplatzbörse». Dort kann das Kind noch zusätzliche Kurse buchen nach dem Motto: «Es het, solang s het.»
Je nachdem, wie sich die Pandemie-Lage und die Vorschriften entwickeln, müssen vielleicht einzelne Kurse abgesagt werden. Im Moment sind die Verantwortlichen aber optimistisch.
MONYA SCHNEIDER
Mehr erfahren Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html