Im letzten Jahr hat die reformierte Kirchgemeinde wichtige Projekte umgesetzt – zum Beispiel die Renovierung des Kirchturmdachs. Nun widmet sie sich der Zukunft. Im August wollen die Verantwortlichen besprechen, welche während der Pandemie entstandenen Angebote bleiben sollen. ...
Im letzten Jahr hat die reformierte Kirchgemeinde wichtige Projekte umgesetzt – zum Beispiel die Renovierung des Kirchturmdachs. Nun widmet sie sich der Zukunft. Im August wollen die Verantwortlichen besprechen, welche während der Pandemie entstandenen Angebote bleiben sollen.
Nachdem die Schutzvorschriften gelockert worden waren, konnte die Kirchgemeindeversammlung am 13. Juni in gewohntem Rahmen nach dem Gottesdienst durchgeführt werden. Die Jahresrechnung weist ein Plus über 58 564 Franken aus. Budgetiert war eines von 9 613 Franken. Weil die ordentlichen Abschreibungen jedoch tiefer waren als die Nettoinvestitionen, mussten systembedingte zusätzliche Abschreibungen in Höhe des erzielten Ertragsüberschusses getätigt werden. Die Rechnung 2020 schliesst dadurch ausgeglichen ab. Wie der Finanzverantwortliche Daniel Blaser ausführte, waren die meisten Positionen von Minderaufwand oder Mindereinnahmen betroffen, weil aufgrund der Pandemie viele Anlässe seit März 2020 nicht mehr durchgeführt oder angeboten werden konnten.
Künftige Ausrichtung beraten
Die Bauvorhaben 2020 – die Renovation des Kirchturmdachs und der Zifferblätter, die Erneuerung der Küche im Pfarrhaus sowie der Ersatz von Türen im Kirchgemeindehaus – wurden mit Bruttoinvestitionen von rund 290 000 Franken erfolgreich abgeschlossen. Die Denkmalpflege und die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn haben sich mit Beiträgen von rund 82 000 Franken an den hohen Kosten beteiligt. Vor Kurzem wurde auch das alte Uhrwerk der Kirche komplett renoviert.
An einer zweitägigen Retraite Ende August werden der Kirchgemeinderat und das Pfarrteam über die künftigen Schwerpunkte und die Ausrichtung der Kirchgemeinde beraten. Laut Präsident Gerhard Kunz wird ebenfalls besprochen, welche Angebote, die während der Pandemie entstanden sind, künftig weitergeführt werden sollen.
PRESSEDIENST REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE REICHENBACH