Die ersten Entscheidungen sind gefallen
18.06.2021 SportTENNIS Nach drei Niederlagen steht für die NLC-Herren 35+ fest, dass es in die Abstiegsspiele geht. Gleiches gilt für die 30+ Erstliga-Damen – trotz eines Siegs in der dritten Runde. Bei den Erst- und Zweit ligisten ist die Ausgangslage wegen Nachtragsspielen immer noch ...
TENNIS Nach drei Niederlagen steht für die NLC-Herren 35+ fest, dass es in die Abstiegsspiele geht. Gleiches gilt für die 30+ Erstliga-Damen – trotz eines Siegs in der dritten Runde. Bei den Erst- und Zweit ligisten ist die Ausgangslage wegen Nachtragsspielen immer noch offen.
BARBARA WILLEN
Für das letzte Gruppenspiel hatten sich die Nati-C-Herren viel vorgenommen. Trotz geschwächten Teams wollten sie auswärts in Winterthur möglichst viele Punkte sammeln, um wenigstens Platz 3 nach der Gruppenphase zu erreichen. Wiederum trafen sie auf starke Gegner. Auf dem Papier waren sie zwar schwächer klassiert als die Frutiger, aber auf dem Platz war es schwierig zu punkten. Nach den sechs Einzelpartien stand es 3:3, eigentlich ein respektabler Zwischenstand. Doch für die angeschlagene Mannschaft, die immer noch auf ihre verletzte Nummer 1 verzichten muss, war die Aufgabe zu gross und sie mussten sich in den Doppeln chancenlos geschlagen geben. Das 3:6 reichte nicht und der letzte Platz nach den Gruppenspielen ist Tatsache. Der Gegner für die Abstiegsspiele vom 3. / 4. Juli ist noch nicht bekannt, da in der anderen Gruppe noch Spiele ausstehend sind.
Die Erstliga-Damen 30+ standen vor einer ähnlichen Ausgangslage. Nach zwei Niederlagen musste endlich ein Sieg her. Auch hier stand es nach den vier Einzelpartien unentschieden. «Es liegt etwas drin», spürten die Damen und gewannen beide Doppel in zwei Sätzen. Der Effort kam aber zu spät. Es reicht nicht mehr für die Aufstiegsspiele. Fürs Spiel um den Abstieg werden die Jungseniorinnen Anfang Juli nach Genf reisen.
Ohne die Nummer 1 angetreten
Bei den Herren in der 1. und 2. Liga sind die Gruppenspiele noch nicht abgeschlossen. Auswärts in Plasselb mussten die Erstliga-Herren ohne ihre Nummer 1 Nevio Guadalupi antreten, der die Militäruniform nicht mit dem Tennistenue tauschen durfte. Mehr als ein 3:6 lag nicht drin. Frutigen hat noch ein Nachtragsspiel gegen den direkten Kontrahenten um Platz 2 in der Tabelle. Mit einem deutlichen Sieg (mindestens 6 Punkte) gegen Dietikon können sich die Frutiger die Aufstiegsspiele sichern.
In einer sehr ausgeglichenen Gruppe stehen die Zweitliga-Herren nach zwei Siegen und einer knappen Niederlage auf Zwischenrang zwei. Im wichtigen Spiel gegen Dählhölzli holte das Team von Stefan Germann am vergangenen Sonntag ein 6:3. Simon Germann als Nr. 1 und Marc Schmid auf Position 2 spielend, siegten beide gegen starke Gegner in drei Sätzen. Es waren hart umkämpfte Punkte und zermürbende Partien. Die Kämpferqualitäten des Teams wurden bei den Doppeln noch einmal gefordert und halfen, zwei der drei zu Gunsten der Einheimischen zu entscheiden. Ein Spiel der Gegner ist aber noch ausstehend. Hoffentlich bleibt es ausgeglichen in dieser letzten Partie zwischen Adelboden und Dählhölzli, denn nur bei einem hohen Sieg könnte einer dieser beiden Frutigen noch von Platz zwei verdrängen.
Durchwegs als Sieger auf dem Platz
In den unteren Ligen ist nach drei von fünf Runden noch alles offen. Am vergangenen Wochenende holten aber viele Teams Siege für Frutigen. So gewannen beide Zweitliga-Damenteams ihre Begegnungen mit 4:2, die Drittliga-Herren Aktive und die Jungsenioren siegten auswärts in Bern und mit einem deutlichen 5:2-Sieg runden die 45+ Herren das durchwegs positive Wochenende für den Tennisclub Frutigen ab.
Resultate TC Frutigen Interclub
Herren: 35+ NLC Schützenwiese Winterthur – Frutigen 6:3, 1. Liga Plasselb – Frutigen 6:3, 2. Liga Frutigen – Dählhölzli 6:3, 3. Liga Frutigen 1 – Füllerich 1:8, 3. Liga Bellevue BE – Frutigen 2 3:6, 35+ 3. Liga Eichholz-Wabern – Frutigen 4:5, 45+ 3. Liga Frutigen – Worb 5:2. Damen: 2. Liga Düdingen – Frutigen 1 2:4, 2. Liga Frutigen 2 – Worb 4:2, 30+ 1. Liga Frutigen – Hildisrieden 4:2