SCHWINGEN Neben zwei Wettkämpfen im Sägemehl findet nächsten Samstag auch der Bernisch-Kantonale Nationalturntag statt – und zwar in Reichenbach. Zur Freude der Veranstalter ist eine begrenzte Anzahl an Zuschauern erlaubt.
WERNER FRATTINI
In Langnau, genauer ...
SCHWINGEN Neben zwei Wettkämpfen im Sägemehl findet nächsten Samstag auch der Bernisch-Kantonale Nationalturntag statt – und zwar in Reichenbach. Zur Freude der Veranstalter ist eine begrenzte Anzahl an Zuschauern erlaubt.
WERNER FRATTINI
In Langnau, genauer gesagt in Bärau, wird am Samstag der Bernisch-Kantonale Nachwuchsschwingertag durchgeführt. In den Jahrgängen 2003 bis 2007 küren die Berner Nachwuchstalente ihre Kategoriensieger. Besonders in den drei Kategorien der Jahrgänge 2004 / 05 / 06 sind die Schwinger sehr gefordert, geht es hier doch um die Selektion für den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag, der Ende August in Schwarzenburg durchgeführt wird. Leider muss dieser Anlass ohne Zuschauer stattfinden. Doch am Nachmittag wird der Livestream getestet, der an den Berner Gauverbandsfesten zum Einsatz kommen soll.
Spannende Ausgangslage in Interlaken
Der kurzfristig angesagte Abendschwinget in Interlaken ist eine weitere willkommene Gelegenheit für die Aktivschwinger, sich nach der langen coronabedingten Pause auf die Kranzfeste vorzubereiten. Am Start stehen am Samstagabend nebst den Oberländern noch einige «Böse» aus dem übrigen Kantonsgebiet, welche die Gelegenheit wahrnehmen, sich nochmals in einem Ernstkampf zu messen.
Wettkampffieber in Reichenbach
Grosse Vorfreude herrscht in Reichenbach, wo nach den Lockerungen der Schutzmassnahmen am 19. Juni kurzfristig ein kompletter Bernisch-Kantonaler Nationalturntag durchgeführt werden kann.
OK-Präsident Ruedi Zahler und sein Team freuen sich über die schöne Anzahl von 180 Turner, die sich aus der ganzen Schweiz angemeldet haben. Da die Situation Öffnungen erlaubte, ist nun auch die Kategorie A startberechtigt. Dabei fordern die Berner Oberländer Michael Leuenberger und Marco Iseli unter anderem den grossen Favoriten Andi Imhof aus der Innerschweiz heraus. Von den jungen Einheimischen ist vor allem dem Aeschiner Benjamin Heyden einiges zuzutrauen.
Der Anlass kann mit Zuschauern unter den Bedingungen des BAG durchgeführt werden, auch eine Festwirtschaft wird vorhanden sein. Die Wettkämpfe finden ab 8.30 Uhr bei der Turnanlage Kien in Reichenbach statt.