Die starke erste Hälfte reichte nicht
11.06.2021 SportFUSSBALL Im wechselhaften Spiel am Sonntag gegen Weissenstein Bern a überzeugten die Frutiger A-Junioren hauptsächlich vor der Pause. Trotz 2:0-Führung konnte das Team danach nicht mehr an die Leistung anknüpfen und verliess den Platz als Verlierer.
TONI STOLLER
FUSSBALL Im wechselhaften Spiel am Sonntag gegen Weissenstein Bern a überzeugten die Frutiger A-Junioren hauptsächlich vor der Pause. Trotz 2:0-Führung konnte das Team danach nicht mehr an die Leistung anknüpfen und verliess den Platz als Verlierer.
TONI STOLLER
Schon zwei Runden vor Schluss hatte sich die Mannschaft den Ligaerhalt in der höchsten Spielklasse der Schweiz, der Junior League, gesichert. «Wir sind aber klar unter unserem Wert klassiert», so Trainer Bruno Zurbrügg vor dem Match gegen Weissenstein Bern. «Wir wollen in den letzten beiden Spielen noch einmal alles geben.»
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Das Heimteam überzeugte mit grossem Kampf und guter Organisation. Weissenstein hielt zwar gut mit, wurde jedoch meistens vor dem Sechzehner gebremst. Mit einem sehenswerten Weitschuss durch Ruben dos Santos ging Frutigen noch vor Ablauf der ersten Viertelstunde in Führung. Die Gäste taten sich in der Vorwärtsbewegung weiter schwer, der erste Abschluss auf das gegnerische Tor erfolgte erst nach zwanzig Minuten. Die Einheimischen erhöhten noch vor Ablauf der ersten halben Stunde auf 2:0. Mit einem langen Ball wurde Dominic Starzer angespielt. Dieser liess die Verteidiger stehen und schob den Ball unhaltbar ins Netz. Weissenstein biss sich weiter die Zähne aus, Frutigens Abwehr überzeugte vollends. Vermehrt operierte der Gast mit Weitschüssen und kam so noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. Torhüter Joel Rubin hatte gegen den platzierten Schuss keine Abwehrchance.
Nachlassen brutal bestraft
Frutigens Trainer durften mit der ersten Hälfte mehr als zufrieden sein. Genau so sollten ihre Jungs weiterspielen. Weissenstein kam aber stärker aus der Pause zurück und drückte vehement auf den Ausgleich. Das Heimteam war plötzlich fehleranfällig, spielte zu passiv und konnte die Bälle nicht mehr in den eigenen Reihen halten. Zudem schlich sich Nervosität ein. Dies nutzte Paulo Alexandre Martins mit einem Kracher ins Lattenkreuz, bevor ihr Topscorer Higor Kolua per Elfmeter zur erstmaligen Führung traf. Frutigen entblösste in der Schlussphase die Abwehr, um doch noch zum Ausgleich zu kommen. Prompt liefen sie in einen Konter, den erneut Kolua souverän vollstreckte und so den Sieg für Weissenstein sicherte. Schade für die Frutiger, dass sie ihre Leistung aus der ersten Halbzeit nicht aufrechterhalten konnten. Nun wartet am Samstag das Spiel gegen den souveränen Leader FC Köniz. Hier will das Frutiger Team zeigen, was kämpferisch und spielerisch in ihm steckt.
Matchtelegramm Junior League A
FC Frutigen – FC Weissenstein Bern a 2:4 (2:0). Zuschauer: 80. Tore: 13. Ruben dos Santos 1:0; 25. Dominic Starzer 2:0; 35. Yanik Thurnheer 2:1; 53. Paulo Alexandre Martins 2:2; 59. Higor Kolua (Penalty) 2:3; 86. Higor Kolua 2:4.
Frutigen: Joel Rubin, Abdirahman Ibrahim Wardhere, Finn Burn, Joel Zurbrügg, Mario Rosser, Ruben dos Santos, Mischa Hodel (C), Nick Röthlisberger, Abbas Ali Haidari, Michael Rubin, Ramon Gerber, Gil Matti, Nick Germann, Björn Schmid, Gian Andri Moser, Dominic Starzer, Sebastian Luginbühl. Trainer: Bruno Zurbrügg, Mischa Maurer.