Die Bergbahnen Adelboden AG (BAAG) lanciert diesen Sommer ein neues Angebot für Kinder: das neue Vogellisi-Wanderbündel am Stock, gemeinsam hergestellt mit den Bewohner-Innen der ArWo Frutigland.
Es ist ein schwülwarmer Juninachmittag in Aeschi. Entlang einer kleinen ...
Die Bergbahnen Adelboden AG (BAAG) lanciert diesen Sommer ein neues Angebot für Kinder: das neue Vogellisi-Wanderbündel am Stock, gemeinsam hergestellt mit den Bewohner-Innen der ArWo Frutigland.
Es ist ein schwülwarmer Juninachmittag in Aeschi. Entlang einer kleinen Nebenstrasse oberhalb des Thunersees säumen Haselsträucher den Weg. Dazwischen herrscht reges Treiben: Die BewohnerInnen sowie einige BetreuerInnen der ArWo Frutigland sind dabei, Haseläste zu sammeln. Fleissige Hände befreien sie von Gestrüpp, ehe sie in einen grossen Transporter geladen werden. Alle packen mit an, denn die Äste sollen später ein neues Angebot der Bergbahnen Adelboden AG komplettieren: das Vogellisi-Wanderbündel am Stock. «Für das Herstellen der Stecken haben wir die ArWo Frutigland angefragt, die sogleich Interesse gezeigt hat», erzählt Marianna Arnold, die ebenfalls beim Sammeln mithilft. Die Marketingund Produktmanagerin der Bergbahnen Adelboden AG führt aus: «Wir freuen uns über die Zusammenarbeit. Der BAAG ist es wichtig, mit regionalen Partnern zusammenzuarbeiten und sich sozial und nachhaltig engagieren zu können.»
Stock für den Brätli-Plausch
Zurück bei der ArWo Frutigland, wo nebst dem Lädeli mit vielen selbst hergestellten Produkten auch ein Atelier seinen Platz hat, werden die Äste ausgeladen, von Blättern befreit, in die richtige Länge gesägt und aufbereitet. Das alles geschieht in Handarbeit und mit viel Hingabe. Nun sind die Haselstöcke bereit für ihren Einsatz auf dem Sillerenbühl. Das Bündel am Stock besteht aus einem nachhaltig hergestellten Tuch im Vogellisi-Design. «Wir möchten mit dem Wanderbündel in erster Linie Kinder ansprechen. Dieses ist mit Proviant für den ‹Brätli-Plausch› am VogellisiBerg ausgestattet», sagt Marianna Arnold. Der Stock vom Thunersee hat dank der grossen Mithilfe der ArWo-Bewohnerinnen und -Bewohner seinen richtig grossen Auftritt auf Sillerenbühl: Er wird beim Grillieren der Wurst auf einer der Feuerstellen am VogellisiBerg zum Einsatz kommen.
PRESSEDIENST BERGBAHNEN ADELBODEN AG