SCHWINGEN Am Samstag reisen 20 Berner Schwinger nach Ibach SZ und kämpfen beim Bergklassiker um die Kränze. Der Stoos-Schwinget findet infolge Corona nicht am Stammplatz statt.
Mit Curdin Orlik, Thomas Inniger und Jan Wittwer sind drei Schwinger aus dem Frutigland mit am ...
SCHWINGEN Am Samstag reisen 20 Berner Schwinger nach Ibach SZ und kämpfen beim Bergklassiker um die Kränze. Der Stoos-Schwinget findet infolge Corona nicht am Stammplatz statt.
Mit Curdin Orlik, Thomas Inniger und Jan Wittwer sind drei Schwinger aus dem Frutigland mit am Start, die sich berechtigte Hoffnungen auf den Kranzgewinn machen dürfen. Da am Bergklassiker nur 90 Schwinger am Start sind, braucht es eine richtige Bravourleistung, um die begehrte Kranzauszeichnung zu gewinnen. Da im Maximum nur 16 Kränze abgegeben werden können, gibt es erfahrungsgemäss diverse Spitzenschwinger, die die Auszeichnung verfehlen.
Die Oberländer, die ausser mit drei Frutigländern auch mit dem Schwingerkönig Kilian Wenger, Kilian von Weissenfluh und Patrick Gobeli in die Innerschweiz reisen, haben sicher gute Chancen, zwei bis drei Kranzgewinne zu erkämpfen. Durch die Tatsache, dass der Anlass ohne Zuschauer ausgetragen wird, haben die Schwingerfreunde die Gelegenheit, das Fest ab morgens um 8.20 Uhr auf SRF 2 zu verfolgen.
WERNER FRATTINI