Auch in diesem Jahr konnten die Schulabschlussfeiern der Schulgemeinde Kandergrund-Kandersteg nicht wie gewohnt mit Festwirtschaft und Darbietungen durchgeführt werden. Die LehrerInnen organisierten aber an beiden Standorten je einen Spielnachmittag für die Kinder. Die Hauptattraktion in ...
Auch in diesem Jahr konnten die Schulabschlussfeiern der Schulgemeinde Kandergrund-Kandersteg nicht wie gewohnt mit Festwirtschaft und Darbietungen durchgeführt werden. Die LehrerInnen organisierten aber an beiden Standorten je einen Spielnachmittag für die Kinder. Die Hauptattraktion in Kandergrund war ein grosses Bungee-Trampolin. Die Kinder konnten fast nicht mehr aufhören zu hüpfen.
In Kandersteg erhielten alle ein süsses Zvieri, gespendet von der Bäckerei Marmotte. Zum Abschied der Sechstklässler liessen die Kandersteger viele bunte Luftballons fliegen. Schön sahen die Farbtupfer am grauen und nebelverhangenen Himmel aus.
Im Anschluss an die Spielnachmittage war der Tag für die LehrerInnen und Schulkommissionsmitglieder noch nicht vorbei. Bei einem Apéro im Restaurant Altels wurden einige von ihnen geehrt und verabschiedet – darunter auch Annemarie Bähler-Haldi, die sage und schreibe 44 Jahre an der Schule Kandergrund unterrichtete (siehe Porträt oben). Die Schulkommission hatte eine Kutsche organisiert und wollte Bähler-Haldi damit durch Kandergrund zur «Altels» kutschieren. Leider musste diese Fahrt jedoch wegen Gewittergefahr kurzfristig abgesagt werden. Nichtsdestotrotz wurde die Lehrerin vor dem Restaurant von ihren KollegInnen mit tosendem Applaus und Konfettiregen begrüsst.
SUSANNA STUDER