An der Dorfstrasse 54 ist ein neues Geschäft eröffnet worden. Kunden finden dort Keramik, Kerzen, Hölziges und Spielzeug – aber auch eine Galerie und ein Malatelier.
MONIKA INGOLD
Initiantin und Inhaberin des neuen Geschäfts ist Jolanda Henzmann. Ihre Wurzeln ...
An der Dorfstrasse 54 ist ein neues Geschäft eröffnet worden. Kunden finden dort Keramik, Kerzen, Hölziges und Spielzeug – aber auch eine Galerie und ein Malatelier.
MONIKA INGOLD
Initiantin und Inhaberin des neuen Geschäfts ist Jolanda Henzmann. Ihre Wurzeln liegen am Jurasüdfuss im Solothurnischen. Als Bewegungspädagogin arbeitete sie im Spital und als Elterncoach in der Schule. In Südfrankreich besuchte sie Kurse zum Malen und fand dort ihren eigenen Stil und ihre Technik. Die Liebe zu den Bergen führte sie nach Adelboden. Die Gemeinde ist ihr zweites Zuhause geworden. Auf Wanderungen und Bergtouren in der Umgebung ist sie Entdeckerin und Sammlerin, in der Natur findet sie das Material für ihre Bilder. Diese entstehen aus Sand, Kohle und Asche, ergänzt mit Farbe und Wasser. Auf der Leinwand entwickeln diese Gemische oft ein Eigenleben. Die Werke, die entstehen, sind einmalig.
Ausbreiten, vermischen, abdecken
Die sogenannte Schwammtechnik ist auch für interessierte Laien eine spannende Methode. Jolanda Henzmann erzählt, wie sie dadurch lernte, ein Bild «geschehen» zu lassen. In der Verbindung mit Sand, Asche, Kohle und Wasser setzt der experimentelle Prozess ein. Je nach Feuchtigkeit fliesst die Farbe und breitet sich aus, vermischt sich oder deckt zu. Selbst beim Trocknen kann sich das Werk verändern. Die oft unerwarteten Reaktionen des Materials findet Henzmann spannend. In ihrem offenen Malatelier will sie Erwachsenen die Möglichkeit bieten, ihre Kreativität zu entfalten und eigene Bilder zu kreieren. Als Kunstschaffende freut sie sich auf die Arbeit mit Menschen. Ihren Raum stellt Jolanda Henzmann auch anderen Künstlerinnen und Künstlern für Ausstellungen zur Verfügung. Den Anfang macht Karin Frank mit Bildern in Mischtechnik.
In ihrer «BärgOase» bietet Jolanda Henzmann zudem ausgesuchte Kleinigkeiten und Grösseres an sowie Handwerke in allen Facetten. Alltägliche Gebrauchsgegenstände sind Schmuckstücke verwandelt worden. Sogar das Vogellisi ist in verschiedenen Varianten zu finden. Henzmann ist überzeugt, dass ihr Geschäft mit einem Lächeln auf den Lippen verlassen wird.
Mehr erfahren Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html