Ein «Hattrick» für Jonathan Schmid
20.07.2021 Adelboden, SportLAUFSPORT Beim Vogellisi Berglauf heisst der Gewinner bei den Herren Jonathan Schmid aus Adelboden. Beste Frau aus dem Frutigland war Edith Zurbrügg (1:17.39) mit dem 8. Rang over all. Die SportlerInnen traten in vier Kategorien an: Berglauf, Nordic Walking, Staffelberglauf und ...
LAUFSPORT Beim Vogellisi Berglauf heisst der Gewinner bei den Herren Jonathan Schmid aus Adelboden. Beste Frau aus dem Frutigland war Edith Zurbrügg (1:17.39) mit dem 8. Rang over all. Die SportlerInnen traten in vier Kategorien an: Berglauf, Nordic Walking, Staffelberglauf und Raiffeisen-Kinderberglauf. Unter den insgesamt 520 TeilnehmerInnen befanden sich auch zwei «Schokoladen-Ladies».
MICHAEL SCHINNERLING
«Heute können wir gut laufen. Das Wetter passt, nicht zu heiss und nicht zu kühl», war am Sonntagmorgen die Prognose von Teilnehmer und OK-Präsident Jonathan Schmid. Die Läufer stimmten ihm zu – und zeigten sich schon am Morgen gut gelaunt. Dies lag sicher auch daran, dass das OK wieder einmal alles bestens organisiert hatte.
«Der Lauf führt vom Start bei der Adelbodner Mineralquelle (1274 m ü. M.) etwa vier Kilometer geradeaus Richtung Bergläger, Geils, Hahnenmoos und dann zum Ziel auf dem Sillerenbühl auf 2027 m ü. M.», erläuterte Schmid. «Unterwegs ist der Anstieg zuerst sachte, dann wird es immer steiler.» Die Bergläufer würden im Ziel also 12,57 Kilometer und 853 Höhenmeter in den Beinen haben. Für die Nordic Walker standen 8,7 Kilometer und 705 Höhenmeter auf dem Programm «Die Läufer bitte zum Start, wir wollen pünktlich beginnen», wurde per Lautsprecher verkündet. Gemütlich pilgerten die Läufer nach Nummern geordnet zum Start. Pünktlich um 10.15 Uhr gingen die ersten auf die Piste.
Leichtfüssig auf den Sillerenbühl
Die Lockerheit, mit der Jonathan Schmid den Berglauf absolvierte, war eindrücklich. Auf Sillerenbühl nahm er sich kurz Zeit, um einmal durchzuatmen. Dann ging es für den Adelbodner weiter, als wäre er gerade erst aus der Gondelbahn ausgestiegen. Schmid erreichte das Ziel als Sieger mit einem Vorsprung von 4.08 auf den Zweiten, Christian Leu aus Orvin (BE). Für Schmid war es das dritte Mal in Folge, dass er bei «seinem» Lauf als Schnellster das Ziel erreichte.
Fabian Fux (St. Niklaus VS) wurde im Mai 2020 am gleichen Ort auf der halben Strecke (Geils-Sillerenbühl, 6,6 km) Schweizermeister in der Kategorie U20. Diesmal reichte es mit einem Rückstand von 5.04 für den dritten Rang. «Für mich ist es eine Premiere, ich laufe die gesamte Strecke zum ersten Mal», so Fux.
Steffel mit den «Chocolate Ladies»
Anita Erb Baumgartner und Franziska Mathis, die zum ersten Mal als Duo dabei warten, teilten sich die Staffellauf-Strecke. Baumgartner übernahm die sechs Kilometer bis Bergläger-Geils (440 Höhenmeter). «Ich bin nicht so die Bergläuferin, das ist Franziska», so ihre Erklärung. Mathis lief ab Geils die folgenden 6,6 Kilometer und 420 Höhenmeter. «Es war super. Es passte alles und war wunderbar», so Mathis nach dem Lauf. Für die Strecke benötigten die beiden 1:37.02. Auf etwas wollten sie auch an diesem Tag nicht verzichten. «Genau, wir lieben Schokolade!», liessen die beiden Frauen wissen. «Zuerst der Berglauf, und dann gibt es Schoggi.» Womit auch geklärt wäre, warum die zwei sich die «Chocolate Ladies» nennen. «Ich wünschte mir den Blüemlisalplauf 2019 im Team zusammen mit Fränzi zu meinem Geburtstag. Zuerst das Rennen – dann Schokoladenkuchen», erzählte Baumgartner, die für das Laufteam Thun startete. «Der Blüemlisalplauf 2019 war also unsere Premiere. Alleine gehe ich noch zum Brienzerseelauf, Frauenlauf oder zum Kerzerslauf.»
«Wir hatten keine Erwartungen»
«Ich habe mich auf das Teamerlebnis mit Fränzi gefreut, wir haben es immer lustig zusammen. Und klar, die Natur», so Baumgartner, die das Gebiet vom Skifahren her kennt. «Ich hatte keine Erwartungen, ausser Freude haben und die Natur geniessen», bekannte Franziska Mathis. Beide waren nach ihrem Einsatz hellauf begeistert.
Mathis würde gerne gemeinsam am Blüemlisalplauf starten und solo am Stockhorn-Halbmarathon. Die unregelmässigen Arbeitszeiten von Baumgartner lassen nicht so viele Läufe zu. «Ich hoffe allerdings, auch am Blüemlisalplauf im Team dabei sein zu können.»
Letztes Jahr konnten die beiden keinen Wettkampf bestreiten. «Ich freue mich sehr, zusammen mit Anita am Lauf dabei gewesen zu sein, da es letztes Jahr nie geklappt hat», so Mathis. Und was ist so speziell am Staffellauf? «Im Team zu laufen, gefällt mir sehr gut, Laufen ist ansonsten ja eher ein Einzelsport. Dank Fränzi kann ich so an Bergläufen teilnehmen, die ich allein wohl nicht in Angriff nehmen würde.»
Ranglistenauszüge (nur Teilnehmende mit Wohnsitz im Frutigland)
Overall Männer: 1 . Schmid Jonathan, Adelboden (M20: 1.); 19 . Germann Ueli, Adelboden (M30: 7.); 23. Schmid Simeon, Adelboden (M20: 6.); 24. Schmid Nathanael, Adelboden (M20: 7.); 25. Frei Gian, Frutigen (M15: 1.); 26. Frei Elmo 9, Frutigen (M15: 2.); 28. Frei Patrick, Frutigen (M40: 6.); 47. Burn Christoph, Adelboden (M50: 8.); 52. Erb Thomas, Aeschi (M50: 10.); 55. Bärtschi Ruedi, Adelboden (M50: 13.); 59. Habegger Benjamin, Scharnachtal (M40: 13.); 66. Seiler Marcel, Reichenbach (M50: 15.); 70. Steiner Daniel, Frutigen (M20: 13.); 73. Haueter Adrian, Adelboden (M40: 16.); 75. Sieber Daniel, Scharnachtal (M40: 17.); 76. Grossen Pirmin, Adelboden (M20: 14.); 95. Lörtscher Fred, Frutigen (M40: 20.); 108. Müller Martin, Frutigen (M50: 28.); 112. von Känel Christoph, Frutigen (M60: 8.); 114. Steiner Ueli, Frutigen (M60: 9.); 122. Zeier Jonas, Adelboden (M40: 27.); 125. Schranz Nando, Adelboden (M15: 4.); 128. Overney Nicolas, Adelboden (M30: 39.); 129. Augsburger Leon, Reichenbach (M15: 6.); 133. Maurer Michael, Reichenbach (M40: 28.); 138. Gempeler Aaron, Adelboden (M15: 7.); 145. Maurer Iwan, Frutigen (M30: 42.); 154. Sommer Christian, Adelboden (M30: 44.); 158. Schranz Willy, Adelboden (M50: 44.); 162. Fankhauser Martin, Adelboden (M40: 35.); 163. Kallen Mitja, Adelboden (M15: 8.); 169. Hari Andre, Adelboden (M30: 47.); 171. Germann Marco, Adelboden (M20: 20.); 175. Germann Daniel, Frutigen (M50: 50.); 201. Feuz Adrian, Reichenbach (M40: 43.); 259. Sehring Christian, Adelboden (M40: 53.); 261. Hämmerli Lukas, Aeschi (M50: 73.); 263. Zimmermann Sima, Adelboden (M15: 10.); 265. Smitka Tomáš, Adelboden (M30: 67.); 294. Freiburghaus René, Kandersteg (M60: 39.); 299. Röthlisberger Andreas, Krattigen (M60: 41.); 305. Toma Octavian, Aeschi (M40: 57.); 307. Minder Ernst, Aeschi (M70: 11.); 308. Blum Hellmut, Krattigen (M50: 88.).
Overall Frauen: 1. Stutz Flavia, Ufhusen (F20: 1.); 8. Zurbrügg Edith, Adelboden (F40: 1.); 16. Grossen Cornelia, Adelboden (F20: 4.); 21. Bieri Laura, Frutigen (F20: 5.); 24. Bärtschi Beatrice, Adelboden (F50: 4.); 25. Pieren Heidi, Achseten (F40: 8.); 41. Müller Beatrice, Aeschi (F50: 7.); 48. Schaerz Melanie, Frutigen (F20: 9.); 53. Mathys Brigitte, Scharnachtal (F40: 18.); 57. Germann Ruth, Adelboden (F60: 3.); 72. Zurbrügg Pia, Adelboden (F30: 21.); 76. Hari Brigitte, Adelboden (F40: 23.); 80. Leuenberger Barbara, Adelboden (F20: 10.).
Overall Staffel: 1. Schärz Dominik + Brügger Hansjürg, kingofelsigen.com (Männer: 1.); 4. Nüesch Silvia + Roth Basil, Adelboden (Mixed: 2.); 7. Ryffel Lukas + Künzi Stefanie, Kandersteg (Mixed: 3.); 12. Küng Joel + Moser Sven, RLZ Frutigen (Männer: 5.); 15. Germann Abraham + Germann Livia, Adelboden (Mixed: 5.); 22. Grossen Vanessa + Friedli Corina, Adelboden (Frauen: 10.).
Overall Kinder weiblich: 1. Reuteler Sinja, Grund b. Gstaad, (M5: 1.); 8. Loretan Lavina, Reichenbach, (M5: 3.); 10. Kropf Tanja, Adelboden, (M4: 4.); 11. Zürcher Anouk, Frutigen, (M4: 5.); 14. Rubin Julia, Reichenbach, (M3: 3.); 16. Trachsel Ladina, Adelboden, (M5: 4.); 19. Lauber Annina, Frutigen, (M4: 7.); 20. Rubin Jael, Reichenbach, (M3: 5.); 22. Schranz Alexandra, Achseten, (M3: 7.); 23. Trachsel Sarah, Adelboden, (M4: 8.); 24. Josi Julia Nathali, Adelboden, (M3: 8.); 25. Hari Seraina, Adelboden, (M1: 1.); 30. Fischer Rina, Adelboden, (M3: 11.); 31. Wäfler Luana, Frutigen, (M2: 5.); 33. Rodriguez Aylén, Frutigen, (M3: 12.); 34. Schranz Naila, Adelboden, (M1: 3.); 35. Stoller Sarina, Ried, (M1: 4.); 37. Amsler Mia, Adelboden, (M3: 14.); 38. Pieren Alani, Achseten, (M2: 6.); 39. Schranz Jael, Adelboden, (M1: 5.); 40. Schmid Eileen, Adelboden, (M2: 7.); 45. Reichen Alice, Adelboden, (M1: 6.); 49. Aellig Lia, Adelboden, (M2: 11.); 50. Knutti Tatjana, Mülenen, (M2: 12.); 52. Germann Melina, Adelboden, (M3: 16.); 55. Zurbrügg Katrin, Adelboden, (M1: 8.).
Overall Kinder männlich: 1. Kohler Taino, Thun (K3: 1.); 5. Rubin Mario, Reichenbach (K4: 2.); 6. Mürner Nias, Reichenbach (K3: 3.); 8. Lauber Simeon, Frutigen (K5: 1.); 10. Hermann Gil, Adelboden (K4: 3.); 16. Lauber Joshua, Frutigen (K2: 4.); 17. von Känel Ramon, Adelboden (K4: 6.); 19. Wäfler Florian, Frutigen (K5: 2.); 21. Rodriguez Mariano, Frutigen (K1: 1.); 22. Loretan Björn, Reichenbach (K4: 7.); 23. Tachsel Livio, Adelboden (K3: 9.); 24. Rubin Reto, Reichenbach (K5: 3.); 26. Maurer Jonas, Frutigen (K4: 8.); 27. Stoller Benjamin, Ried (K3: 11.); 29. Hari Gian, Adelboden (K2: 6.); 35. Zurbrügg Adrian, Adelboden (K3: 13.); 36. Hari Laurin, Adelboden (K1: 2.); 38. Spiess Pascal, Adelboden (K4: 10.); 41. Stoller Dan, Ried (K4: 11.); 42. Reichen Luis, Adelboden (K2: 12.)
Die ausführlichen Ranglisten finden Sie in der Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender. ch/web-links.html. Weitere Bilder vom Anlass gibt es im Bereich Fotoalben.