Die Fenaco lanciert ein klimaschonendes Futtermittel. Dank eines natürlichen Futterzusatzstoffes sollen die Milchkühe erheblich weniger Methan ausstossen. Gemäss wissenschaftlichen Versuchen und Feldtests verbessert der Wirkstoff die Verdauung der Milchkühe und reduziert damit die ...
Die Fenaco lanciert ein klimaschonendes Futtermittel. Dank eines natürlichen Futterzusatzstoffes sollen die Milchkühe erheblich weniger Methan ausstossen. Gemäss wissenschaftlichen Versuchen und Feldtests verbessert der Wirkstoff die Verdauung der Milchkühe und reduziert damit die Methan-Emissionen um 10 bis 20 Prozent.
Das gesamte Reduktionspotenzial für die Milchkühe in der Schweiz beträgt mehrere 100 000 Tonnen CO2-Äquivalente, wie die Fenaco weiter schreibt.
Die Landwirtinnen und Landwirte erhalten das klimaschonende Futtermittel seit der Markteinführung ohne Zusatzkosten. Als Gegenleistung treten sie die Emissionsreduktionsrechte ab, die durch das Verfüttern des klimaschonenden Futtermittels erzielt werden.
Bei guter Marktakzeptanz des neuen Futtermittels und erfolgreicher Validierung ist ab 2022 die Anreicherung von weiteren Produkten mit dem Zusatzstoff geplant.
PRESSEDIENST LANDWIRTSCHAFTLICHER INFORMATIONSDIENST