Mit frischem Wind in die neue Saison
06.07.2021 Adelboden, SportCURLING Am 25. Juni fand die 117. Generalversammlung des Curling Clubs Adelboden (CCA) statt. Erfreut konnte der Club einen kompletten Vorstand präsentieren. Unter dem neuen Präsidenten Daniel Oester komplettiert Monika Hari-Egger das Gremium als Vizepräsidentin. Alle Bisherigen wurden ...
CURLING Am 25. Juni fand die 117. Generalversammlung des Curling Clubs Adelboden (CCA) statt. Erfreut konnte der Club einen kompletten Vorstand präsentieren. Unter dem neuen Präsidenten Daniel Oester komplettiert Monika Hari-Egger das Gremium als Vizepräsidentin. Alle Bisherigen wurden mit Applaus für ein weiteres Jahr bestätigt.
Auf der Traktandenliste erhielt das Thema «Mitgliederbeiträge» im Zusammenhang mit der Jahresrechnung besonderes Gewicht. Es galt, die verkürzte Saison bestmöglich abzuschliessen. Mit grossem Verständnis der anwesenden Mitglieder wurde die vom Vorstand vorgeschlagene Variante angenommen und genehmigt. Somit konnte der Verein die Jahresrechnung mit einem bescheidenen Gewinn verabschieden.
Der Vorstand präsentierte viele neue Ideen und Änderungen. So geht es mit dem angepassten Logo zurück zu den Wurzeln des Clubs. Ferner werden geführte Trainings mit erfahrenen Elitespielern organisiert, damit Interessierte ihre Taktik und Technik verfeinern können. Für das Grümpelturnier und für die Hallenmeisterschaft wurde der Modus leicht angepasst, damit die Spiele spannender und kürzer werden. Zudem werden noch Gespräche mit der Freizeit- und Sportarena (FSA) geführt, um neue Konditionen betreffend Eismiete auszuhandeln.
Ein eigenes Clublokal
Doch die grösste Veränderung besteht in der Schaffung eines eigenen Clublokals, das der CCA in Zusammenarbeit mit der FSA ab August präsentieren wird. Der bestehende Zuschauerraum in der Curlinghalle wird zurzeit «restauriert», sprich: den Anforderungen an ein Pub angepasst. Eine halbrunde Bar mit Stehtischen und Barhockern wurde bereits installiert, ebenso wie der Stammtisch des ehemaligen Restaurants Kreuz. Die Rinktische stehen den Curlern neu direkt im Clublokal zur Verfügung. Das Publikum darf sich auf bewirtete Zuschauerplätze hinter der grossen Frontscheibe zur Curlinghalle freuen. Dies wurde möglich, da die FSA und die eingemieteten Vereine wieder enger kooperieren wollen.
Gerade während der Pandemie und der Entschleunigung durch Shutdowns sollen die Zusammengehörigkeit und die Zusammenarbeit gestärkt werden. So wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Clubhöcks ausgearbeitet. Vom Familiengrillfest am 17. Juli über den «Bowling-Aabe» am 24. September und den «Burger-Aabe» am 26. November bis hin zum «Jassabend» am 28. Januar 2022 stehen gemütliche Runden bevor. Das wieder eingeführte Clubturnier am 5. März 2022 und der Clubabend zum Saisonende runden das Vereinsleben ab. Ebenso soll die Nachwuchsförderung Aufwind erhalten. Die Junioren sollen vermehrt in erfahrenen Teams unterkommen, um nach der Juniorenzeit den Anschluss an den Verein zu finden.
Würdigung der Vize-Schweizermeisterin
Im Traktandum Ehrungen wurde die bemerkenswerte Laufbahn von Céline Koller gewürdigt. Nebst vielen anderen Erfolgen durfte sie mit ihrem Team Stern / Oberwallis den Vize-Schweizermeistertitel 2021 feiern und sich zwei Cupsiege an der World-Curling-Tour sichern. Nun hat sich das Team aufgelöst, und Koller wird wieder öfter in der Curlinghalle des CCA ein und aus gehen. Martin Stucki hat eine andere Curler-Laufbahn eingeschlagen. Er wurde kürzlich von Swiss Curling zum Nationaltrainer der Damen-Swiss-League befördert.
Der Club ist erfreut, drei neue Mitglieder willkommen zu heissen. Doch auch Austritte mussten verzeichnet werden. Zu Beginn der Versammlung wurde eine Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder abgehalten. Während vieler Jahre waren sie dem CCA treu und unterstützten ihn mit ihrer aktiven Teilnahme an Turnieren und Höcks.
World Curling Tour zum zweiten Mal in Adelboden
Die neue Saison startet mit dem 52. Sommerturnier. Maximal 32 Teams aus der ganzen Schweiz spielen um den begehrten Pokal in der Zeit vom Freitag, 27. August, bis Sonntag, 29. August, in der FSA. Eine Woche später besucht die Word-Curling-Tour Adelboden zum zweiten Mal. Vom 2. bis zum 5. September wird Curling auf höchstem Niveau in der FSA zu sehen sein. Björn Jungen wird mit seinem Team Adelboden (Tim Jungen, Simon Gempeler, Enrico Pfister und Marc Pfister) vertreten sein und auf der höchsten Elitestufe mitmischen. Nervenkitzel und Spannung sind garantiert. Das Turnierprogramm mit den Details ist auf der Club-Website aufgeschaltet, ebenso das gesamte Turnierangebot der Saison 2021 / 22.
PRESSEDIENST CURLING CLUB ADELBODEN
Der CCA nimmt am Volg-Wettbewerb teil. Prämiert wird das originellste Clubfoto. Einen Link zur Abstimmung sowie weitere Informationen zum Club finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html