Die neue Mobilfunktechnik 5G stösst weiterhin auf Gegenwind. Aktuell ist die Auflagefrist für ein Swisscom-Baugesuch abgelaufen. Die Firma will an Gorneren im Kiental eine 15 Meter hohe neue Antennenanlange erstellen, quasi im Dreieck Naturfreundehaus, Berggasthaus Golderli und Hotel Waldrand. ...
Die neue Mobilfunktechnik 5G stösst weiterhin auf Gegenwind. Aktuell ist die Auflagefrist für ein Swisscom-Baugesuch abgelaufen. Die Firma will an Gorneren im Kiental eine 15 Meter hohe neue Antennenanlange erstellen, quasi im Dreieck Naturfreundehaus, Berggasthaus Golderli und Hotel Waldrand. Wie Regierungsstatthalterin Ariane Nottaris auf Anfrage sagt, sind gegen das Vorhaben vier Einsprachen eingereicht worden, darunter auch Sammeleinsprachen mit rund 50 Unterschriften.
Auch eine zweite Antenne im Bereich des Flugplatzes Reichenbach wird vorderhand nicht erstellt. Der Gesamtbauentscheid der Statthalterin wurde von den Einsprechern an die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion weitergezogen. Diese hat das Beschwerdeverfahren jedoch sistiert, «da alle auf einen Bundesgerichtsentscheid warten», wie sie erklärt.
HSF