Gleich zwei Unfälle ereigneten sich in den vergangenen Tagen auf dem Gemeindegebiet. Bei einem davon war wieder einmal der Stägebach betroffen.
Am Sonntagmorgen gegen 6.15 Uhr kam in Blausee-Mitholz ein in Richtung Kandersteg fahrender Personenwagen mit drei Insassen im ...
Gleich zwei Unfälle ereigneten sich in den vergangenen Tagen auf dem Gemeindegebiet. Bei einem davon war wieder einmal der Stägebach betroffen.
Am Sonntagmorgen gegen 6.15 Uhr kam in Blausee-Mitholz ein in Richtung Kandersteg fahrender Personenwagen mit drei Insassen im Bereich von «Uf dr Höji» von der Strasse ab und landete im Bachbett des Stägebachs. Dort kam das Auto auf den Rädern zum Stillstand. Alle drei Insassen wurden bei dem Unfall verletzt, konnten das Fahrzeug aber mit Hilfe von Drittpersonen selbstständig verlassen. Zwei der Fahrzeuginsassen wurden mit einer Ambulanz des Rettungsdienstes Frutigen und einem Helikopter je in ein Spital verbracht. Die dritte Person wurde privat in ein Spital begleitet.
Im Einsatz standen mehrere Polizeipatrouillen, ein Ambulanzteam, eine Crew der Rega sowie 35 Angehörige der Feuerwehr Frutigen, die sich insbesondere um die Sicherung und, gemeinsam mit dem aufgebotenen Abschleppdienst, um die Bergung des Fahrzeugs sowie um die Verkehrsregelung kümmerten. Infolge der Unfallarbeiten musste der Verkehr auf der Hauptstrasse während etwa drei Stunden wechselseitig geführt werden.
Da durch den Unfall eine Abwasserleitung beschädigt wurde, musste zudem ein Werkhofmitarbeiter aufgeboten werden. Verschmutzungen durch ausgelaufene Flüssigkeiten konnten im Bach indes nicht festgestellt werden. Dass Autos im parallel zur Strasse verlaufenden Stägebach landen, ist selten, kommt aber gelegentlich vor. So kam im Oktober 2013 ein Toyota von der Strasse ab und stand danach wie parkiert im Bachbett.
Unfall zwischen Motorrad und Lieferwagen
Bereits am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr war es auf der Fürten in Kandergrund zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Motorrad gekommen. Offenbar war ein Lieferwagen von Kandersteg herkommend in Richtung Frutigen unterwegs, als es aus noch zu klärenden Gründen auf Höhe Innerkandergrund zur Kollision mit einem in entgegengesetzter Richtung fahrenden Motorrad kam. Beide Lenker wurden dabei verletzt, der Motorradlenker schwer. Nach der Erstversorgung vor Ort durch ein Ambulanzteam wurde er mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen. Der Lenker des Lieferwagens erlitt bei der Kollision ebenfalls Verletzungen und wurde mit einer zweiten aufgebotenen Ambulanz ins Spital gebracht.
Für die Dauer der Unfallarbeiten war die Hauptstrasse zwischen Kandersteg und Frutigen gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr Frutigen wechselseitig über Bunderbach umgeleitet, was zunächst zu längeren Wartezeiten führte. Zusätzlich wurden von der Feuerwehr noch geringe Mengen Betriebsstoffe gebunden und entsorgt.
PRESSEDIENST FEUERWEHR FRUTIGEN / KANTONSPOLIZEI BERN / REDAKTION