Nach und nach kehrt die Musikgesellschaft wieder zu ihrem gewohnten Jahresverlauf zurück. Am vergangenen Freitag stand ein Ständchen für jene SeniorInnen auf dem Programm, die in den vergangenen Monaten einen runden Geburtstag gefeiert hatten. Und auch das Weihnachtskonzert wirft seine ...
Nach und nach kehrt die Musikgesellschaft wieder zu ihrem gewohnten Jahresverlauf zurück. Am vergangenen Freitag stand ein Ständchen für jene SeniorInnen auf dem Programm, die in den vergangenen Monaten einen runden Geburtstag gefeiert hatten. Und auch das Weihnachtskonzert wirft seine Schatten voraus.
Normalerweise gehört es fest zum Jahresprogramm der Musikgesellschaft Kandersteg, den ältesten Bewohnern des Dorfs ein kleines Konzert zu spielen, danach noch gemütlich beisammenzusitzen und auf ihren Geburtstag anzustossen. 2020 fiel dieser Anlass wie so vieles andere aus, und auch das diesjährige «Jubilarenständchen» verlief noch nicht wie gewohnt. Immerhin: Der Verein konnte, wenn auch mit Abstand, wieder Musik machen, und die Jubilare, die sich im Gemeindesaal eingefunden hatten, wurden mit einer Rose und einem kleinen Geschenk geehrt. Allerdings verzichtete man vorerst noch darauf, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Trotzdem war es schön, sich wieder einmal persönlich treffen zu können. Nun hoffen alle, dass der Anlass 2022 wieder im üblichen Rahmen stattfinden kann.
Für den Verein beginnen nun schon die Vorbereitungen auf das Weihnachtskonzert. Die Musikkommission hat passende Stücke ausgewählt, die Noten sind beschafft, sodass die Musikant-Innen nun mit dem Üben beginnen können. Wegen einer Terminkollision im Gemeindesaal wird das Konzert dieses Jahr ausnahmsweise am Sonntagnachmittag, 19. Dezember, stattfinden.
PRESSEDIENST MG KANDERSTEG