Senkrechtstart für neue Filiale
20.08.2021 AdelbodenDas neue Apart Hotel lagert seine komplette Reinigung an die hügli reinigungen ag aus. Die Firma gründet zu diesem Zweck gleich eine Niederlassung vor Ort – und sieht noch mehr Potenzial in der Region.
HANS RUDOLF SCHNEIDER
Samstags wird es immer anstrengend. Der ...
Das neue Apart Hotel lagert seine komplette Reinigung an die hügli reinigungen ag aus. Die Firma gründet zu diesem Zweck gleich eine Niederlassung vor Ort – und sieht noch mehr Potenzial in der Region.
HANS RUDOLF SCHNEIDER
Samstags wird es immer anstrengend. Der klassische An- und Abreisetag im Ferienwohnungsgeschäft fordert die Reinigungsfachkräfte, und Personal ist offenbar nicht einfach zu finden. Bei den Hotels verteilt es sich ein bisschen besser, doch dies bedingt noch mehr Flexibilität der Angestellten. Einen neuen Weg geht das Apart Hotel Adelboden mit der Reinigung der Zimmer und des Betriebs sowie mit kleineren Hauswartarbeiten: All das wird komplett ausgelagert. Zum Zuge kommt die Firma hügli reinigungen ag aus Heimberg. Der Betrieb baut gleich eine eigene Vertretung in Adelboden auf. «Wir sehen nebst diesem Hotel durchaus noch Potenzial für uns», sagt Projektleiterin Doris Burren. Man arbeite bereits mit der FEWO Adelboden AG zusammen, wenn dort das Personal beim Gästewechsel knapp werde. «Das hat sich an den letzten Wochenenden bewährt», sagt FEWO-Geschäftsführer Martin Brühlmann. Er betreut und vermietet Massenunterkünfte und 41 Ferienwohnungen. «Die Zusammenarbeit klappt bestens. Zurzeit habe ich jedoch einen festen Stamm an zuverlässigen Mitarbeiterinnen, mit denen ich die meisten Wochenenden abdecken kann.» Es sei allerdings sehr schwierig, neue, gute Mitarbeiterinnen zu rekrutieren, da man nur Teilpensen anbieten könne. «Daher ist es sehr gut möglich, in Zukunft vermehrt mit der Firma hügli zusammenzuarbeiten.»
«Ich benötige einen Pool von Leuten»
Die Reinigungsfirma beschäftigt heute ein Kernteam von sieben Mitarbeitern für die Organisation, bis zu zwei Dutzend Angestellte für besondere Baureinigungen und gut 150 Leute im ganzen Kanton Bern, die mit sehr unterschiedlichem Pensum im Stundenlohn arbeiten. «In Adelboden starten wir mit 180 Stellenprozenten. Zudem sind wir auf weitere, stundenweise einsetzbare Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. Ich benötige einen Pool an Leuten.» Diese würden in nächster Zeit gesucht. Alle würden geschult, und die Anstellungsbedingungen seien mit Sozialversicherungen und hinsichtlich Ferienanteil zeitgemäss, so Doris Burren. Andererseits verdiene sich der eine oder die andere gerade mit der privaten Ferienwohnungsreinigung oft ein Taschengeld dazu. «Das ist mir klar. Der Kuchen wird nicht grösser. Aber vielleicht sind das ja genau die Leute, die wir auch bei uns einsetzen könnten?»
Interesse von den Gastgebern
Der Schwerpunkt der Firma ist die Unterhaltsreinigung für Firmen, also regelmässige Reinigung der Büro- und Produktionsräume sowie Fassaden und Schaufenster, daneben gibt es auch Hauswartaufträge. Die Vereinbarung mit dem Hotel ist ein Novum in der 55-jährigen Firmengeschichte. «Und wir haben wenig Vorlaufzeit zum Üben. Es wird ein Senkrechtstart, das muss vom ersten Tag an funktionieren», sagt Burren. Diese Herausforderung nehme man aber gern an, auch im Hinblick auf allfällige weitere Aufträge. Der eine oder andere Hotelier habe schon einmal bei informellen Treffen nachgefragt, wie das denn funktionieren soll. Das Interesse kann an einem Tag der offenen Tür befriedigt werden, der für den 4. September geplant ist. Derzeit hat Doris Burren ihr Büro im Apart Hotel. Doch die Firma sucht eigene Räumlichkeiten, um vor Ort mit dem grünen Farbklecks – dem Firmenlogo – sichtbar zu werden.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.frutiglaender.ch/web-links.hml