Spannend bis zum Schluss
31.08.2021 SportCURLING Das Team Adelboden stand am Sonntag mit einem Fuss im Aus und kämpfte sich dann doch noch unter die besten drei. Im Spiel um den dritten Rang wartete das Team Apart Hotel. Viele Spiele wurden beim 51. Sommerturnier recht knapp entschieden – so auch der Final zwischen dem Berner ...
CURLING Das Team Adelboden stand am Sonntag mit einem Fuss im Aus und kämpfte sich dann doch noch unter die besten drei. Im Spiel um den dritten Rang wartete das Team Apart Hotel. Viele Spiele wurden beim 51. Sommerturnier recht knapp entschieden – so auch der Final zwischen dem Berner Team Bangerter und dem spanischen Team Vez.
MICHAEL SCHINNERLING
Den Einzug in den Final kann man mit «packend» beschreiben. Mit 4:2 führte das Team Aarau / Iseli gegen das Team Adelboden. Im fünften End leitete Skip Marc Pfister die Wende ein. Am Schluss stand es 10:4 für Adelboden. Damit war klar: «Wir spielen um einen Podestplatz. Den ersten Rang konnten wir schon nach dem ersten verlorenen Spiel gegen Spanien abschreiben», so Björn Jungen. So kam es dann zum Match gegen Team Apart Hotel Adelboden mit Sarah Rosser (Skip), Urs Zahnd, Elio Krenger und Chris Rosser. Dem Hotelteam gelang vom ersten Stein an alles. Die vier spielten, als wären sie die Profis. Team Adelboden blieb nur noch, staunend zuzuschauen, wie sie nach vier Ends schon 6:2 hinten lagen. Dann folgte das grosse Erwachen. Mit Konstanz und viel Siegeswillen kämpften sich Simon Gempeler, Marc Pfister, Tim Jungen und Björn Jungen zurück ins Spiel. «Es war ein Spiegelbild vom Match zuvor. Hier hatten wir ebenfalls Mühe, reinzukommen, ehe wir es gewinnen konnten», so Gempeler. Von nun an hatten er und seine Mannschaft das Spiel gegen das Hotelteam unter Kontrolle. Nach dem achten End stand es 10:7.
Nun ging der Blick zum Finalspiel zwischen dem spanischen Team Vez und dem Berner Team Bangerter.
Ein überaus positives Fazit
Das spanische Nationalteam Vez lieferte sich einen hochklassigen Kampf gegen die Berner. Erst im achten End konnten die Spanier sich über einen 7:6-Erfolg freuen. «Wir gingen ohne Ambitionen auf einen Sieg ins Turnier. Es war der erste Wettkampf, den wir dieses Jahr bestreiten», so Skip Sergio Vez. «Es zeigt uns, dass wir sind auf dem richtigen Weg sind. Mit Team Bangerter hatten wir einen Gegner auf Augenhöhe, der uns forderte.»
Stefan Maurer, Geschäftsleiter der Freizeit- und Sportarena, war als Curlingspieler und als Eismeister im Einsatz. Mit seinem Team verpasste er nur knapp den Sprung unter die besten acht. Dafür gab es aber viel Lob für ihn und Eismeister Daniel Jungen. Die beiden präparierten in kürzester Zeit immer wieder eine bestens bespielbare Fläche.
Das ganze OK-Team konnte sich am Sonntagabend auf die Schulter klopfen. Es war ein cleverer Schachzug, ein Beizli direkt im Zuschauerraum aufzustellen. «Und unser Grillabend mit ganzen Schweinskarrees kam ebenfalls gut an», meinte OK-Präsident Roland Künzi, der insgesamt ein sehr positives Fazit zog. Mit 22 Teams war das Sommerturnier gut besucht. «Es wäre schön, wenn wir nächstes Jahr noch ein paar Teams mehr dabei hätten», so Künzi.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.frutiglaender.ch/web-links.html