Wittwer wie gewohnt stark
24.08.2021 SportSCHWINGEN Der gestellte Schlussgang am «Emmentalischen» gegen Matthias Aeschbacher reichte Kilian von Weissenfluh zu seinem ersten Kranzfestsieg. Mit Jan Wittwer und Curdin Orlik reihten sich überdies zwei Kandertaler unter die Eichenlaubgewinner.
WERNER FRATTINI
SCHWINGEN Der gestellte Schlussgang am «Emmentalischen» gegen Matthias Aeschbacher reichte Kilian von Weissenfluh zu seinem ersten Kranzfestsieg. Mit Jan Wittwer und Curdin Orlik reihten sich überdies zwei Kandertaler unter die Eichenlaubgewinner.
WERNER FRATTINI
Was viele Schwingerkenner schon lange erwartet hatten, ist am Sonntag am Emmentalischen Schwingfest eingetreten. Der Hasliberger Turnerschwinger Kilian von Weissenfluh krönte eine eindrückliche Leistung mit seinem ersten Kranzfestsieg. Nach fünf Siegen stieg er mit einem satten Punktevorsprung in den Schlussgang. Im Wissen darum, dass ihm ein gestellter Schlussgang reichen würde, ging er taktisch klug gegen Matthias Aeschbacher vor und liess sich vom zurzeit besten Emmentaler nicht bezwingen.
Hinter dem Festsieger klassierte sich mit Kilian Wenger ein weiterer Oberländer auf dem Ehrenrang. Überhaupt zeigten die Oberländer einmal mehr eine starke Mannschaftsleistung. Obschon die beiden Eidgenossen Thomas Inniger und Bernhard Kämpf den Wettkampf schon nach zwei Gängen verletzungsbedingt aufgeben mussten, schauten am Ende neun Kränze für die Oberländer heraus.
Seine überzeugenden Auftritte vom Brünigschwinget und von der Schwägalp bestätigte Ruedi Roschi, der Matthias Aeschbacher mit einem gestellten zweiten Gang wichtige Punkte abzwackte. Mit einem weiteren gestellten Gang gegen Fritz Ramseier und vier Siegen sicherte er sich das Kranzresultat.
Klossner verfehlte die Kranzränge knapp
Eine starke Vorstellung – wie man sie von ihm fast schon gewohnt ist – bot Jan Wittwer. Nach einem Sieg gegen Lorenz Berger liess er sich im zweiten Gang von Remo Käser nicht bezwingen und warf damit den Sieger des Südwestschweizer Teilverbandsfests schon nach zwei Gängen aus dem Rennen um den Festsieg. Mit zwei weiteren Siegen gegen Michael Reinhard und Colin Schlüchter standen die Aktien von Wittwer sehr gut. Im fünften Gang musste er die Überlegenheit von Christian Gerber anerkennen. Mit einem Sieg im sechsten Gang gegen den blutjungen Michael Moser erkämpfte sich Wittwer den Kranz jedoch sicher.
Mit zwei gestellten Gängen gegen Philipp Roth und Severin Schwander hatte Curdin Orlik eher einen harzigen Start. Nach einem Sieg gegen Roman Blaser musste er die Punkte nochmals mit Alex Schär teilen. Nach diesem Gang stand der wohl beste Kandertaler völlig unter Zugzwang. Die beiden Plattwürfe im Kranzausstich gegen Ueli Berger und Stefan Marti reichten jedoch zum letzten Kranzrang.
Nicht auf die Kranzränge schaffte es hingegen Adrian Klossner. Mit drei Siegen, einem gestellten Gang und zwei Niederlagen klassierte er sich knapp dahinter. Ohne Niederlage, jedoch mit vier gestellten Gängen und zwei Siegen konnte Hanspeter Luginbühl nie ins Rennen um das Eichenlaub eingreifen.
Ranglistenauszüge
1. von Weissenfluh Kilian, Hasliberg; 2. Wenger Kilian, Horboden; 6b. Wittwer Jan, Faulensee (Aeschi); 8a. Orlik Curdin, Rubigen (Frutigen); 10h. Klossner Adrian, Horboden (Frutigen); 12j. Siegrist Lukas, Kandergrund (Siehen); 14a. Luginbühl Hanspeter, Aeschiried; 14g. Wittwer Mathias, Faulensee (Aeschi); 17c. Ryter Peter, Kandergrund (Inniger Thomas, Adelboden: Unfall).
Emmentalischer Nachwuchsschwingertag, Kemmeriboden
2012-13: 6b. Ryter Gian, Wengi; 10e. Rubin Leandro, Aeschi; 13a. Zurbrügg Nico, Frutigen. 2010- 11: von Känel Alex, Reichenbach; 7d. von Allmen Manuel, Reichenbach; 7e. Gafner Leon, Unterseen (Aeschi); 11a. Mühlematter Cedric, Faulensee (Aeschi); 13c. Reichen Levin, Emdtal; 14d. Ryter Kilian, Wengi; 15b. Scherz Kilian, Kiental; 18. Santschi Lars, Krattigen; (Reichen David, Krattigen: Unfall). 2008-09: 3b. Wyssen Lenny, Reichenbach; 6a. Brunner Yannis, Aeschi; 10b. Gafner Milo, Unterseen (Aeschi); 11h. Inniger Lars, Adelboden; 12d. Zbären Gian, Frutigen; 13c. Schmid Cédric, Wengi; (von Känel Marcel, Reichenbach: Unfall). 2006-07: 2a. Grossen Bruno, Adelboden; 9a. Theilkäs Fabio, Krattigen; 12d. Oester Levi, Adelboden; 14b. Gempeler Micha, Adelboden; 16a. Wyssen Kilian, Ried; 22a. Schmid Reto, Frutigen. 2004-05: 7b. Dubach Damian, Reichenbach.