Zweiter Rang für die Adelbodnerinnen
10.08.2021 SportCURLING Das Team um Skip Nanina Germann zeigte beim 26. Junioren-Sommerturnier in der Freizeit- und Sportarena Adelboden eine souveräne Leistung. Gespielt wurde in den Ligen A und B / C.
MICHAEL SCHINNERLING
Zwei Siege und eine Niederlage konnte das Juniorinnenteam ...
CURLING Das Team um Skip Nanina Germann zeigte beim 26. Junioren-Sommerturnier in der Freizeit- und Sportarena Adelboden eine souveräne Leistung. Gespielt wurde in den Ligen A und B / C.
MICHAEL SCHINNERLING
Zwei Siege und eine Niederlage konnte das Juniorinnenteam Adelboden nach drei Spielen verbuchen. Im letzten und entscheidenden vierten Match hiess der Gegner Basel 2 / Loris Caccivio. Genau gegen dieses Team waren die Curlerinnen schon am Samstagmittag im ersten Spiel angetreten und hatten klar mit 11:4 gewonnen. «Die Vorfreude war gross. Beim ersten Spiel konnte das Team die Fehler von Basel nutzen, um Steine gutschreiben zu lassen», erklärte Trainer Daniel Oester. Und nun? Team Adelboden konnte sich im ersten End einen Stein gutschreiben lassen, doch Basel reagierte prompt mit einem 3er-Haus. Die Adelbodnerinnen brauchten einen Moment, um dies zu verarbeiten. Anschliessend spielten sie konzentrierter und effizienter. «Es war das gleiche Spiel gegen Basel, nur dass unsere Fehler diesmal sofort bestraft wurden», kommentierte der Coach das Geschehen.
Nun kam Adelboden und brachte End um End Steine ins Haus. Am Schluss stand es 10:4. Gespannt schauten Nanina Germann (Skip), Michelle Schranz, Lia Germann, Aline Hari und Julia Stoller auf das Spielgeschehen auf Rink 4. Dort standen sich der Tabellenführer Interlaken / Simon Ringgenberg und der Zweitplatzierte Bern Junioren / Milan Spotti gegenüber. Um den zweiten Rang zu erreichen, waren die Adelbodnerinnen auf «Schützenhilfe» von Interlaken angewiesen. Als das Spiel 6:4 für Interlaken endete, war ihnen der zweite Rang in der Liga B / C sicher. «Ich bin so stolz auf mein Team», meinte Coach Daniel Oester. «Es war aber nicht alles perfekt und wir müssen noch an der Konstanz arbeiten.»
Rückblick auf die vorherigen Spiele
Beim Juniorenturnier war die Spielzeit auf 105 Minuten und 8 Ends begrenzt. Dies wurde den Adelbodnerinnen im zweiten Match gegen Bern Junioren / Spotti zum Verhängnis. Beim Stand von 7:6 nach dem 7-End war die Zeit abgelaufen, und so mussten sie als Verliererinnen vom Eis. Schon am Sonntagmorgen konnten sie die Niederlage kompensieren und sich im ersten End ein 5er-Haus gutschreiben lassen. Team Basel 1 / Laura Heinimann konnte die Adelbodnerinnen danach nie mehr in ernsthafte Gefahr bringen. Der Sieg von 10:7 ging in dieser Höhe voll in Ordnung.
«Wir hatten ein grossartiges Turnier, es hätten noch zwei Teams mehr dabei sein dürfen», erklärte Stefan Maurer vom Organisationskomitee. Teilnehmen konnten Juniorinnen und Junioren der Ligen A, B,C, und Mixed. Bei der Siegerehrung ergriff Team Interlaken das Wort: «Wir sagen Danke für das super Turnier und das grossartige Eis. Zudem war das Burgerbuffet ausgezeichnet.» Normalerweise wird samstagabends gegrillt. Aufgrund des vereinfachten Ablaufes bei so vielen Curlingspielern wurde diesmal jedoch ein Burgerbuffet im Restaurant eingerichtet. «Wir waren überrascht, wie gut dies ankam. Dabei hatten wir dieselben Gerichte wie auf der Karte zur Auswahl», so Maurer. Spielleiter Hansruedi Brügger konnte auf zwei ruhige Tage zurückblicken. Es gab keine Reklamationen und alles lief perfekt ab.
Mehr Informationen zum Turnier finden Sie unter www.frutiglaender.ch/web-links.html