Der Scharnachtaler Andreas Bühler startet am Sonntag beim 16. Blüemlisalp-Lauf als Nordic-Walker. Warum er ein Fan dieser Sportart ist und was er an seinem «Heimlauf» schätzt, erklärt er im Gespräch.
MICHAEL SCHINNERLING
Andreas Bühler sitzt im Garten mit ...
Der Scharnachtaler Andreas Bühler startet am Sonntag beim 16. Blüemlisalp-Lauf als Nordic-Walker. Warum er ein Fan dieser Sportart ist und was er an seinem «Heimlauf» schätzt, erklärt er im Gespräch.
MICHAEL SCHINNERLING
Andreas Bühler sitzt im Garten mit einer tollen Aussicht über Reichenbach, Reudlen und den Niesen. Hier ist seine Heimat, seine Region, und er liebt das Gebiet. Wenn Bühler am 26. September im Kiental am Start steht, werden mit ihm rund 100 Nordic-Walker den Blüemlisalp-Lauf in Angriff nehmen. Hat er während des Wettkampfs noch einen Blick für die Schönheiten am Wegesrand? «Wenn man an der Kiene entlangläuft und das Rauschen des Flusses hört, quer durch ein Naherholungsgebiet kommt, dann erlebt man die Natur. Und die Schönheiten unserer Region nehme ich immer wahr», sagt Bühler. Es sei auch schön, die Leute am Strassenrand zu grüssen, die man kenne. «Zum Dorfen bleibt allerdings keine Zeit», schmunzelt der Scharnachtaler.
In der Natur sein und sich bewegen
Bühler ist seit 2011 als Nordic-Walker unterwegs. Begonnen hat er bei der Laufgruppe SAC-Altels. Zwischen 8 und 15 Personen sind bei diesem Lauftreff dabei, unterwegs bei jedem Wind und Wetter. «Es ist eine Sportart, die ich mit meiner Frau gemeinsam ausüben kann», erklärt Bühler. «Früher sind auch die Kinder noch mitgelaufen.»
In der Natur sein und sich bewegen – das sei für ihn das Schöne am Nordic-Walking.» Es ist der einzige Lauf, den der Frutigländer mit seiner Frau Regula bestreitet. «Jeder läuft sein Tempo und oben gibt es dann noch ein gemeinsames Spaghettiessen. Anschliessend geht es wieder zurück ins Tal.» Für den Nordic-Walker ist der Blüemlisalp-Lauf überdies wie ein grosses Familientreffen mit all den anderen am Start.
ZUR PERSON
Andreas Bühler ist 51-jährig, verheiratet mit Regula und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Der gelernte Automechaniker arbeitet bei der Arnold AG in Wimmis. Davor war er 22 Jahre bei der Bucher Hydraulics AG in Frutigen angestellt. Seine Hobbys neben dem Walken sind Velofahren, viel z'Bärg gehen, Skifahren, Skitouren und – ganz wichtig – seine Familie.
MS