«Wer zeichnet gerne?», fragte Sandra Gujer zu Beginn die rund 30 Kinder in der Badi Lounge. Als Antwort schnellten fast alle Hände in die Höhe. Gut so, denn gleich anschliessend war Kreativität gefragt.
KATHARINA WITTWER
Die Frutiger Illustratorin Sandra Gujer ...
«Wer zeichnet gerne?», fragte Sandra Gujer zu Beginn die rund 30 Kinder in der Badi Lounge. Als Antwort schnellten fast alle Hände in die Höhe. Gut so, denn gleich anschliessend war Kreativität gefragt.
KATHARINA WITTWER
Die Frutiger Illustratorin Sandra Gujer und der Thuner Autor Godi Huber verwandelten am Mittwochnachmittag ihr aktuelles Kinderbuch «Amika zeichnet eine Maus» in ein Bilderbuchtheater. Zu Beginn erhielten die Kinder jeweils ein Klemmbrett mit mehreren Post-it-Zetteln und einen Stift. Während der Autor seine Geschichte Seite um Seite erzählte, ermunterte die Illustratorin je nach Passage, einen Baum, eine Maus oder ein Stück Käse zu zeichnen. Zur Begeisterung der kleinen Anwesenden wurden sämtliche ihrer Werke auf den überdimensionierten Buchseiten aufgeklebt. Zur Abwechslung liess man auch mal die Arme kreisen – der Platz für Purzelbäume hätte nicht ausgereicht – oder stand auf und machte Drehungen um die eigene Achse. Am Ende der Geschichte schlafen Maus, Katze, Wolf und Gespenst zusammen mit Amika in ihrem Bett. Selbstverständlich «schnarchten» an dieser Stelle alle Anwesenden vielstimmig um die Wette. Zum Abschluss des kurzweiligen Nachmittages standen Sirup und ein Schoggibrötli in Mausform bereit.
«Wir haben dieses Projekt heute zum ersten Mal durchgeführt. Es sind bereits Anfragen von Schulen eingegangen», erzählte Sandra Gujer nach der Premiere. Eigentlich würden sie und Godi Huber gerne in Bibliotheken auftreten, doch wegen Corona sind sie noch zurückhaltend.