Ein rundum gelungener Fussballabend
28.09.2021 SportBislang hatten die Senioren 30+ des FC Reichenbach trotz guter Leistungen keine Partie gewonnen. Am Freitagabend versuchten sie erneut, drei Punkte zu holen. Diesmal lieferten sie sich mit dem FC Hünibach ein hartes, aber faires Spiel – mit einem ansprechenden Resultat. ...
Bislang hatten die Senioren 30+ des FC Reichenbach trotz guter Leistungen keine Partie gewonnen. Am Freitagabend versuchten sie erneut, drei Punkte zu holen. Diesmal lieferten sie sich mit dem FC Hünibach ein hartes, aber faires Spiel – mit einem ansprechenden Resultat.
MICHAEL MAURER
«Genau so sollte es sein», freute sich Christian Kallen nach dem Ausgang der Partie. Der Reichenbacher Sportchef und Stürmer des Seniorenteams sprach damit den Ehrgeiz des Teams an – aber nicht nur dies. Rund zwei Stunden zuvor waren er und seine Mannschaftskollegen auf dem Gand in Kien angetreten, um ihre Punktebilanz aufzubessern. «Wir nahmen uns vor, nach drei Niederlagen Gas zu geben», erklärte der rechte Innenmittelfeldspieler Bernhard Oswald. Von Beginn an unternahm die erfahrene und eingeschworene Seniorentruppe tatsächlich einiges, um diesem Anspruch gerecht zu werden. Es wurde kommuniziert, es wurde gespielt, es wurde gerannt – und bald auch schon gejubelt. Bereits in der vierten Minute verwertete Captain Marco Heimann einen Eckball. Reichenbach übernahm die Führung und dominierte das Spielgeschehen vorerst. Doch die Hünibacher legten an Aggressivität und Dynamik zu und wurden torgefährlicher. So ist es der geschickten Parade von Torhüter Simon Luginbühl zu verdanken, dass die Gäste nach einem Reichenbacher Ballverlust nicht bereits in der 17. Minute zum Anschlusstreffer kamen.
Der heilende «Denkzettel»
Der FC Hünibach sollte auch während der restlichen ersten Spielhälfte keine Torchance mehr verwerten. Damit blieb der weitere Verlauf der mittlerweile sehr ausgeglichenen Begegnung zur Pause offen und spannend. Lebendig und mit regen Ballwechseln zwischen den Spielfeldhälften ging die Partie nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit weiter – bis zur 48. Minute. «Er kam schön hinein, ich musste nur noch den Fuss hinhalten», erinnerte sich der Reichenbacher Stürmer Daniel Fritschi nach dem Spiel an sein Goal. 2:0 für den FC Reichenbach! Doch keine Minute später zeigte die Anzeigetafel 2:1. Die Gäste hatten ihre Chance auf den Anschlusstreffer verwertet und nutzten nun euphorisch eine vorübergehende Schwächephase der Gastgeber. Mit dem Ausgleich in der 56. Minute sorgten sie dafür, dass der Kampf um den Sieg neu lanciert wurde. Die Reichenbacher liessen sich dabei nicht lange bitten. «Jetzt sind wir es dem Trainer schuldig, drei Punkte zu holen», wusste der linke Innenmittelfeldspieler Marco Heimann im Vorfeld. Daran schien sich die Elf des Trainers Markus Maier gerade in der Schlussphase zu erinnern.
Fazit: «Es machte Freude»
Die erfahrenen Fussballer kämpften motiviert um den Sieg. Trotzdem wollte es mit der Verwertung von Möglichkeiten aus Standardsituationen noch nicht so richtig klappen. Doch in Sachen Hartnäckigkeit und Engagement spielten sie meisterhaft und wurden schliesslich belohnt. In der 76. Minute wurde die Partie mit dem 3:2 von Bernhard Oswald zugunsten Reichenbachs entschieden. Markus Maier war zufrieden: «Ich bin stolz auf die Mannschaft und darauf, wie sie gekämpft hat.». Trotz des kämpferischen Verhaltens beider Mannschaften überzeugten die Beteiligten mit einer grossen Portion Fairness.
Meisterschaft Senioren 30+ – Gruppe 1: FC Reichenbach – FC Hünibach 3:2 (1:0). Zuschauer: 30. Tore FC Reichenbach: 4. Marco Heimann 1:0; 48. Daniel Fritschi 2:0; 76. Bernhard Oswald 3:2. Reichenbach: Simon Luginbühl, Erwin Rubin, Thomas Indermühle, Stephan Fritschi, Philipp Gurtner, Pedro Miguel Rodrigues Fernandes, Bernhard Oswald, Marco Heimann, Roger Lehnherr, Christian Kallen, Daniel Fritschi, Bernhard Zurbrügg, Markus Maier. Trainer: Markus Maier.