AESCHI Bei wunderbar spätsommerlichem Wetter fand wie üblich am letzten Freitag vor den Herbstferien der OL der Schulen Aeschi und Krattigen statt.
Jedes Jahr organisieren die Oberstufenschule und die Primarschulen in Aeschi und Krattigen einen sogenannten «Score-OL» im ...
AESCHI Bei wunderbar spätsommerlichem Wetter fand wie üblich am letzten Freitag vor den Herbstferien der OL der Schulen Aeschi und Krattigen statt.
Jedes Jahr organisieren die Oberstufenschule und die Primarschulen in Aeschi und Krattigen einen sogenannten «Score-OL» im Seeholzwald, bei dem die SchülerInnen der 5. bis 9. Klasse während einer Stunde so viele Posten wie möglich anlaufen müssen. Während die 8.- und 9.-KlässlerInnen die Strecke wie jedes Jahr allein absolvieren, waren die jüngeren SchülerInnen der 5. bis 7. Klasse in Zweierteams unterwegs.
Mit zunehmender Entfernung vom Start- und Zielort können dabei mehr Punkte für die gefundenen Posten erzielt werden, die von den Lehrpersonen im Gehölz versteckt und mit den dafür notwendigen elektronischen Kästchen ausgestattet werden. Mithilfe eines Badges, der um den Finger geschnallt wird, werden die Laufleistungen der Kinder und Jugendlichen elektronisch erfasst und ausgewertet. Diese Form des Orientierungslaufs verlangt neben Ausdauer und Kartenlesekompetenz auch taktisches Geschick, damit die vollen 60 Minuten für das Einsammeln von Punkten genutzt werden können. Nur wer bereits alle Posten gefunden hat, darf sich frühzeitig ins Ziel begeben, ansonsten gehen wertvolle Punkte verloren – wohingegen Zeitüberschreitung einen Punktabzug zur Folge hat. Alle der rund 140 Schülerinnen und Schüler erreichten den Zielbereich gesund und munter, wenn auch leicht bis stark verschmutzt.
STEFANIE WÜTHRICH, LEHRERIN OSS AESCHI-KRATTIGEN
Den Link zur Rangliste finden Sie in der Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html