Im Moment stehen Fahrzeuge von verschiedenen Handwerksbetrieben neben der Berner Kantonalbank. Bis Mitte Oktober wird die Filiale umgebaut. Während der Bauphase bleiben die Öffnungszeiten unverändert.
KATHARINA WITTWER
Wer in diesen Wochen die Filiale der BEKB in ...
Im Moment stehen Fahrzeuge von verschiedenen Handwerksbetrieben neben der Berner Kantonalbank. Bis Mitte Oktober wird die Filiale umgebaut. Während der Bauphase bleiben die Öffnungszeiten unverändert.
KATHARINA WITTWER
Wer in diesen Wochen die Filiale der BEKB in Kandersteg betritt, kommt aus dem Staunen kaum heraus. Plastikplanen sind von der Decke bis auf den Boden gespannt, Elektrokabel liegen aufgerollt in einer Ecke, die Treppen ins Ober- und Untergeschoss sind mit einer Schutzfolie abgedeckt und der Lift ist demontiert. Unter Umständen steht sogar ein Handwerker auf einer Leiter.
«Auch während der Umbauzeit, die voraussichtlich Mitte Oktober abgeschlossen sein wird, stehen wir für die KundInnen zu den bisherigen Öffnungszeiten für sämtliche Geschäfte und Fragen zur Verfügung», erklärt Martin Rieder. Einen Betrieb während einer Umbauphase vollumfänglich aufrecht zu erhalten, sei stets mit Einschränkungen verbunden. «Sollte es schwierig werden, infolge von Staub oder Lärm jemanden am Schalter zu bedienen oder die Diskretion nicht gesichert sein, besteht immer die Möglichkeit, uns mit der Kundin oder dem Kunden in ein Büro zurückzuziehen», so der Standortleiter weiter.
Mehr Flexibilität dank Selbstbedienungszone
Längst erledigen die meisten Menschen ihre Bankgeschäfte selbstständig am eigenen Computer oder auf dem Handy. Die klassischen Schalterräume sind für die neuen Bedürfnisse – vor allem für eine persönliche Beratung – nicht mehr zeitgemäss.
Die neue 24-Stunden-Selbstbedienungszone, die im Eingangsbereich eingerichtet wird, ermöglicht den KundInnen mehr Flexibilität. Rund um die Uhr können beispielsweise Ein- und Auszahlungen von Bareld getätigt werden. Zudem wird die Zone mit dem bankeigenen Service-Portal ausgestattet. Dies ermöglicht, mit der Debitkarte direkt auf die E-Banking-Lösung des BEKB-Kundenportals zuzugreifen. Viele Bankgeschäfte können somit zeitunabhängig, einfach und sicher vor Ort erledigt werden.
«Selbstverständlich helfen wir gerne, wenn jemand seine Transaktionen auf der neu eingerichteten Plattform selbst erledigen möchte und dabei unsicher ist. Unsere Arbeitsplätze befinden sich künftig hinter Glasscheiben, wo wir vom neu gestalteten Eingangsbereich aus zu sehen sind», erklärt Rieder und ergänzt: «Die neue BEKB Kandersteg bedeutet für uns eine neue Arbeitswelt. Wir haben durch die Neuerungen mehr Zeit für unsere KundInnen.»